Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Toni Anzenberger

    Caffè d'Italia 2024
    Caffe d´Italia 2022
    Oberösterreich
    Caffè d' Italia
    Ein Hund für jeden Tag
    Pecorino
    • Die Premiere: Hunde-Supermodel Pecorino auf Sightseeing-Tour in der Steiermark! Sie mögen Hunde und lieben die Schönheit der steirischen Landschaft? Dann werden Sie begeistert den weißen Labrador-Mischling Pecorino auf seiner großartig inszenierten Sightseeing-Tour durch die Grüne Mark begleiten! Toni Anzenbergers treuer Reisehund Pecorino hat echte Starqualitäten, ist ein ausdrucksstarkes Supermodel, das regungslos wie eine Statue in den ausgetüftelten Posen verharrt und seinen Kopf nicht um eine Handbreit bewegt. Mit professionellem Gleichmut blickt er in die Linse der Kamera, gutmütig nimmt er Haltung an vor Fluss, Berg und Tal, geduldig legt er seine sanfte kühle Schnauze auf altersgraue Mauern, und selbst den Staub uralter Bücher scheut er nicht – das Resultat sind Bilder von ungewöhnlicher szenisch-dekorativer Kraft, in denen bekannte Kulissen in unverbrauchter Frische erstrahlen. Ein zauberhaftes Geschenkbuch nicht nur für Hundefreunde!

      Pecorino
    • Caffè d' Italia
    • Oberösterreich
    • Chiemgau und Rupertiwinkel

      Über Königsschlösser, Lüftlmaler und Zauberberge

      Es war vor genau dreihundert Jahren, als der nördliche Teil des Landes Salzburg schmerzlich auseinandergerissen wurde. Zuvor war das ganze ehemalige Fürsterzbistum während der napoleonischen Wirren dem Königreich Bayern zugeschlagen worden, und die Österreicher setzten alles in Bewegung, um es wiederzubekommen. 1816 ist ihnen das im Vertrag von München gelungen. Aber alles, was im Flachgau westlich der Flüsse Saalach und Salzach lag, gehörte weiterhin zu Bayern. Seither bilden die Gewässer eine scharfe, gleichsam natürliche Grenze, viele Verbindungen blieben aufrecht. Der Chiemgau war schon um Jahrhunderte früher bayerisch, aber auch hier weist Manches auf die alte Zugehörigkeit zu Salzburg hin. Es lässt sich dennoch nicht leugnen, Chiemgau und Rupertiwinkel sind heute Herzstücke des Freistaates, wohl bekannte und viel besuchte Urlaubsgegenden. Aber wer kennt sie wirklich? Sie weisen unendlich viele Geheimnisse und Sonderbarkeiten auf, von einem angeblichen Meteoriteneinschlag in der Keltenzeit über das Märchenschloss König Ludwigs II. und die Chiemseemaler bis zu Alois Irlmaier, der die Zukunft voraussehen konnte. All diese Merkwürdigkeiten sollen in diesem Buch vorgestellt werden. Lassen Sie sich von dieser wunderbaren Landschaft und ihren Geschichten verzaubern!

      Chiemgau und Rupertiwinkel
    • Ich bin dann mal Hund – ein kurzweiliger Pilgerbericht der besonderen Art Mischlingsrüde Pecorino, der als Fotomodell international Karriere machte, pilgert auf den Spuren des heiligen Franziskus, des Schutzheiligen der Tiere, nach Assisi. Ausgerüstet mit Pilgerpass und Proviant, beginnt er seine Pilgerreise am Strand von Rimini. In zwölf ereignisreichen Tagesetappen geht es durch herrliche Landschaften, über Berg und Tal. Auf dem 300 Kilometer langen Weg über den Appenin lässt Pecorino die Highlights seines beruflichenWerdegangs ebenso Revue passieren wie private Erinnerungen an Pannen und Peinlichkeiten. Er denkt über die Beziehung zum Menschen nach und gelangt zu überraschenden Einsichten. Aber kommt ein Hund auch in den Himmel? Pecorino ist als Pilger auf vier Pfoten ein unterhaltsamer und humorvoller Reisebegleiter auf dem Weg nach Assisi.

      Pecorino und die Kunst des Pilgerns