Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paulhans Peters

    Leipzig
    Eine Zukunft für die Karl-Marx-Allee
    Marga
    Paris, die großen Projekte
    Blumenfenster
    Klockner-Humboldt-Deutz AG
    • In der Lausitz lagen die größten Braunkohlegruben der DDR und die Arbeiter-Werkssiedlungen, die schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die neuen Gruben in dem dünn besiedelten Landstrich notwendig waren. Die architektonisch interessanteste ist 'Marga' bei Senftenberg. Der Architekt Georg Heinsius von Mayenburg entwarf sie 1907 mit Radialstraßen vom zentralen Marktplatz aus und spiralförmig geführten Alleen mit freistehenden Häusern und Gärten. Nach der Wende 1990 wurden die Gruben stillgelegt, und die Kolonie hatte ihre Existenzgrundlage verloren. Die unter Denkmalschutz stehende, verwohnte Siedlung erhielt einen neuen Eigentümer und wurde in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Diese Sanierungsarbeit beschreibt das Buch: Wie Authentizität und heutige Bauvorschriften, neunzig Jahre alte Arbeiterwohnungen und heutige Wohnbedürfnisse in Einklang gebracht werden konnten. Die Wirtschaftlichkeit der Sanierung ist dargestellt und viele z. T. historische Pläne und Fotos veranschaulichen die Veränderungen.

      Marga
    • Leipzig

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden
      Leipzig