Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daphne Palasi Andreades

    Daphne Palasi Andreades gestaltet Erzählungen, die sich mit den Feinheiten menschlicher Verbindungen und kultureller Identität befassen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch einen scharfen Beobachtungsstil aus und erforscht Themen wie Zugehörigkeit, Familie und die Suche nach dem Selbst. Andreades besitzt eine unverwechselbare Stimme, die fesselnde Geschichten webt und oft die nuancierten Aspekte der modernen Erfahrung hervorhebt. Ihre Prosa lädt die Leser ein, über die Komplexität der Beziehungen nachzudenken, die uns prägen.

    Brown Girls
    • 3,9(6717)Abgeben

      »Als würde sie über jedes Brown Girl sprechen, das im letzten Jahrhundert gelebt hat… Furchtlos!« The New York Times »Wenn ihr es genau wissen wollt, hat unsere Haut die Farbe von 7-Eleven-Root-Beer. Die Farbe vom Sand am Rockaway Beach, von dem wir Blasen an den Fußsohlen bekommen. Die Farbe der Kajalstifte, mit denen unsere Schwestern ihre Augen umranden. Die Farbe von Erdnussbutter.« Queens, New York. Hier kämpft eine Gruppe von Mädchen darum, die Migrationsgeschichten ihrer Familie mit der amerikanischen Kultur in Einklang zu bringen. Rastlos durchstreifen sie die Stadt, die niemals schläft, singen aus voller Kehle Mariah Carey, sehnen sich nach Jungs, die unerreichbar sind, und brechen den erreichbaren die Herzen. Eins ist für sie klar: Sie wollen für immer Freundinnen bleiben. Doch das Älterwerden macht auch vor ihnen keinen Halt und all die neuen Wünsche und Träume stellen die Freundschaft vor ungeahnte Herausforderungen. In entwaffnend lyrischer Sprache zeichnet »Brown Girls« ein kollektives Porträt vom Erwachsenwerden und weiblicher Freundschaft vor dem Hintergrund von Rassismus, Klassenzugehörigkeit und Ausgrenzung im gegenwärtigen Amerika.

      Brown Girls