Richard Harding Davis (1864–1916) schildert in seinen Geschichten authentische Lebensbilder seiner Zeit, in denen soziale Gegensätze deutlich werden. Die Erzählungen vereinen Ironie und Tiefgang, während Figuren wie Courtland VanBibber und Trevor ihre Fähigkeiten entdecken. Hans-Christian Oeser trifft den Dickens-ähnlichen Ton des Erzählers.
Richard Harding Davis Reihenfolge der Bücher
Richard Harding Davis war ein Journalist und Schriftsteller, der als erster amerikanischer Kriegsberichterstatter bekannt wurde, der mehrere bedeutende Konflikte abdeckte. Sein Schreibstil, der oft heldenhafte und abenteuerliche Figuren darstellte, prägte die amerikanische Literatur und Journalismus seiner Zeit maßgeblich. Davis' Berichte und Fiktionen beeinflussten die öffentliche Wahrnehmung und trugen sogar zur Popularisierung eines bestimmten männlichen Looks um die Jahrhundertwende bei.







- 2024
- 2022
Gallegher der Laufbursche
und andere Stories
Der US-amerikanische Schriftsteller, Journalist und Dramatiker Richard Harding Davis (1864 – 1916) ist für die deutsche Leserschaft eine echte Neuentdeckung. Sein Buch „Gallegher and other Stories“ war ein Bestseller, beschrieb doch hier ein junger Autor mit entwaffnender Frische die gesellschaftliche Wirklichkeit Amerikas um 1900, ohne sich auf düstere Sozialkritik zu beschränken. Der Autor wusste wovon er schrieb, als er die Gestalt des findigen Zeitungslaufburschen Gallegher erfand, der einen Mörder zur Strecke bringt, er kannte die Zeitungswelt von innen. Seine Stories erinnern oft an die Romane von Charles Dickens, lesen wir doch hier z. B. von kleinen Ganoven, die im Grunde gut sein wollen, aber durch die sozialen Missstände daran gehindert werden. Es ist ein schillerndes Panorama, das selbst die Not der armen Straßenkinder nicht ausspart. Elend und Armut treffen immer wieder auf edle Charaktere, die ihnen aufhelfen, und das Leben ist sicher hart, aber nicht hoffnungslos. Hans-Christian Oeser legt hier eine kongeniale Übersetzung vor, die dem Original an Frische nicht nachsteht.
- 1997
- 1982
- 1981
- 1974
