Morris Edward Opler Bücher






Chikiding!
58 x Freiburg
900 Jahre Freiburg - Grund genug für die Schreibw!lden, die Stadt in Kurzgeschichten, Anekdoten und Gedichten zu verewigen. Eine Kriminalkommissarin reist nach Freiburg und entdeckt im Zug einen mutmaßlichen Serienmörder, eine Frau lässt sich im Münster einschließen und erlebt ein nächtliches Abenteuer, ein Jungwinzer ist auf zweifelhafte Weise zu einem besonderen Stück Reben am Schönberg gekommen. Am Augustinerplatz sucht eine über achtzigjährige Französin nach ihrer Jugendliebe, eine unglückliche Bewohnerin des Stühlingers findet Trost am Tanzbrunnen, und auch das Gänsemännle auf dem Adelhauser Klosterplatz kommt zu Wort. Ob mitten in der Altstadt, im alternativ geprägten Vauban, dem urigen Stühlinger oder unterwegs in der Folgen Sie den Schreibw!lden auf ihrem Streifzug durch die 900 Jahre alte Universitätsstadt!
Die Ihnen vorliegende Lebensgeschichte des Jakob Meyer wird nunmehr erstmals seit dem Jahre 1838 wieder der Vergessenheit entrissen. Sie ist viel zu kostbar, die Geschichte über das innere Gefüge der Armee des Königreichs Westfalen viel zu selten, um in Archiven oder Bibliotheken vergessen zu werden. Der Autor erzählt seine einfache und schnörkellose Lebensgeschichte, die ihn als Angehörigen eines königlich westfälischen Infanterie-Regiments nach Spanien und schließlich als Wachtmeister einer so genannten Artilleriekompanie mit Napoleon nach Russland führt. Er überlebt diesen Feldzug, überlebt den so verlustreichen Rückzug der Trümmer der Großen Armee und kehrt endlich aus russischer Kriegsgefangenschaft in seine nunmehr gänzlich veränderte Heimat zurück.
Bartels hat eine Vielzahl von Bildern von B ume mit Bl ten und Fr chten zusammengef hrt und mit Erl uterungen versehen. Nachdruck des Originals von 1930.
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Methoden und Techniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projekt beschaftigt sich mit einer Literaturrecherche zu Mitarbeiterjahresgesprachen. Zurzeit existiert in der Klinik Fallingbostel ein Konzept fur Mitarbeiterjahresgesprache. In Bezug auf Dokumentation und Auswertung der Gesprache bestehen einige Schwachen. Das Projekt soll aufzeigen wie bereits in der Literatur und ggf. in Kliniken Mitarbeiterjahresgesprache beschrieben bzw. umgesetzt werden. Folgende Ziele sollen mit dem Projekt verfolgt werden: Der Sinn von Mitarbeiterjahresgesprachen, Inhaltlicher Aufbau von Mitarbeiterjahresgesprachen, Umsetzung in Kliniken, Stellenwert von Mitarbeiterjahresgesprachen in der Personalentwicklung.
Bestimmen Sie noch, oder coachen Sie schon?
Lösungsorientiertes Management in Organisationen
Vom Bestimmer zum Coach Lösungsorientiertes Management baut auf die Stärken und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden. Mit dem Schritt weg von der Problem- hin zur Lösungsebene richten Sie den Blick in die Zukunft. Durch Coaching in der Führung schaffen Sie mehr Gestaltungsräume und eine Kultur, in der eigenverantwortliches Handeln selbstverständlich ist. Dieses Buch zeigt auf inspirierende Weise, wie Sie durch Coaching wirkungsvoller führen und was eine lösungsorientierte Haltung für jeden einzelnen Mitarbeiter und Ihre Organisation bewirkt.