Die Messerschmitt Bf 109 in ihren verschiedenen Baureihen gehört zu den meistgebauten Flugzeugen der Welt. Dies ist ihre Geschichte: Keine trockene Aufzählung der verschiedenen Versionen der „109“; vielmehr soll hier die Wechselwirkung zwischen der Entwicklung eines Flugzeuges und seines Einsatzes im Luftkrieg, unter besonderer Berücksichtigung der Jagdwaffe, aufgezeigt werden. Das Buch behandelt diesen legendären Flugzeugtyp von der ersten Versuchsmaschine bis zu den letzten, 1958 noch fliegenden, spanischen Nachbauten. Mit diesem Buch liegt eine authentische Dokumentation über die Bf 109 vor. Ein Klassiker der Militärluftfahrtgeschichte wird hier wieder aufgelegt, sehr zur Freude der Luftfahrtenthusiasten.
Heinz J. Nowarra Reihenfolge der Bücher
24. Dezember 1912 – 4. November 1992
Heinz Joachim Nowarra war während des Zweiten Weltkriegs in der Luftfahrtindustrie tätig. Nach dem Krieg schrieb er ausgiebig über die Geschichte der Luftfahrt, wobei die meisten seiner Werke ursprünglich auf Deutsch verfasst wurden und ein erheblicher Teil auch auf Englisch erschien. Viele seiner englischsprachigen Publikationen wurden von einem amerikanischen Verlag veröffentlicht.






- 2008
- 1998
- 1993
- 1993
- 1991
Ein uralter Menschheitstraum wurde mit der Konstruktion des ersten Flugzeuges wahr
- 1991
Segelschiffe
- 77 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Geschichte der Segelschiffe ist gleichbedeutend mit der spannende Geschichte menschlicher Entdeckungen und Pioniergeistes. Mit technischen Details und vielen Abbildungen




