Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reeve Lindbergh

    2. Oktober 1945

    Reeve Lindbergh schafft mit ihrer Arbeit als Kinderbuchautorin, Romanautorin und Dichterin ein literarisches Erbe. Ihre Schriften erforschen häufig Themen wie Familie, Natur und die Komplexität menschlicher Beziehungen und bieten den Lesern tiefe Einblicke in den Alltag und komplexe Emotionen. Lindberghs Prosa zeichnet sich durch Sensibilität und Empathie aus, wobei ihre Werke durch Ehrlichkeit und poetische Sprache Anklang finden.

    Homer, the Library Cat
    The Midnight Farm
    Nobody Owns the Sky
    Sag mir die Namen der Berge
    Wie Worte im Wind
    Füll meine Hände, fülle mein Herz
    • Nancy und Tom King sind mit ihren beiden kleinen Töchtern aufs Land gezogen. Tom hofft, abseits vom Druck bürokratischer Schulämter seinen Lehrerberuf ausüben zu können. Nancy träumt von einer idyllischen Umgebung für ihre Kinder und einer naturnahen Erfüllung des Alltags für sich selbst.Aber schon sehr bald müssen die Kings entdecken, wie kompliziert das einfache Leben sein kann. Die ungewohnten Anforderungen eines ländlichen Haushalts, berufliche Schwierigkeiten, die Anpassung an Natur und dörfliches Leben konfrontieren die junge Familie mit Problemen, die sie in unerwartete Situationen und Krisen stürzen. Erst eine langsam reifende, neue Einstellung zu den Wesentlichkeiten ihrer veränderten Lebensweise ermöglicht es ihnen, in die andere Umgebung hineinzuwachsen und damit auch von ihr akzeptiert zu werden.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Füll meine Hände, fülle mein Herz
    • Sag mir die Namen der Berge

      • 322 Seiten
      • 12 Lesestunden

      In ihrem autobiographischen Roman beschreibt die jüngste Tochter von Charles Lindbergh die besonderen Bedingungen, unter denen Kinder prominenter Eltern aufwachsen.

      Sag mir die Namen der Berge
    • Nobody Owns the Sky

      The Story of "Brave Bessie" Coleman

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,3(132)Abgeben

      The story celebrates Bessie Coleman, a trailblazing figure in aviation who defied the odds to become the first licensed African-American female pilot in the 1920s. Reeve Lindbergh's poem pays tribute to Coleman's determination and achievements, capturing the spirit of her groundbreaking journey. The book features vibrant full-color illustrations that enhance the inspiring narrative of perseverance and breaking barriers in a male-dominated field.

      Nobody Owns the Sky
    • The Midnight Farm

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,2(136)Abgeben

      A mother helps her child overcome his fear of the dark by taking him on a midnight tour of their farm, and the two count their way in poetic verse as they encounter familiar sights in the darkness. Reprint.

      The Midnight Farm
    • When a quiet-loving cat takes an unexpected tour of the neighbourhood, he's in for some rude surprises - until he discovers the purrfect solution.

      Homer, the Library Cat
    • No More Words

      A Journal of My Mother, Anne Morrow Lindbergh

      • 178 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,1(546)Abgeben

      The memoir delves into the intimate journey of caring for Anne Morrow Lindbergh as she faces decline and isolation. It intertwines Reeve's struggles and fears with poignant reflections that highlight the enduring bond between mother and daughter. Through moments of humor and joy, the narrative reveals the complexities of their relationship, showcasing both the challenges and the deep love that persists amidst adversity.

      No More Words
    • Under a Wing

      A Memoir

      The children's book author describes her famous father's harsh discipline, her mother's love, and the lasting effects of her brother's death.

      Under a Wing
    • The Circle of Days

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      In 1225, Saint Francis of Assisi wrote the Canticle of the Sun, a hymn of praise for all creation. Over the centuries, his reverent words celebrating the wonders of the world - from sun, moon and stars to fruit and flower, robin and thrush - have given inspiration to countless generations. This verse adaptation rekindles the reverence of St Francis's hymn in rhyming couplets.

      The Circle of Days