Benny Poteat wird Zeuge, wie eine junge Frau Selbstmord begeht. Während sie vor seinen Augen in den Fluß geht, läuft ihre Videokamera. Benny weiß nicht, wie er sich in dieser ungewöhnlichen Situation zu verhalten hat. Mit dem Entschluß, die Videobänder der Toten zu behalten und das Gesehene zu verschweigen, läßt sich Benny auf eine komplizierte Geschichte ein, die sein ganzes Leben aus den Angeln hebt. Benny Poteat lebt im heißen Süden der Vereinigten Staaten. Seit er fünfzehn ist, repariert er hohe Strommasten und streicht Wassertürme und Getreidesilos. Von seinen hohen Aussichtspunkten hat Benny schon so einiges beobachten können. An einem Frühlingstag sieht er aus 70 Metern Höhe inmitten der Naturschönheit des Carolina Piedmonts, wie eine junge Frau vor ihrer laufenden Videokamera in den Fluß steigt und nicht wieder auftaucht. Benny meldet es nicht der Polizei, er nimmt die acht zurückgelassenen Videobänder des Mädchens und eine Visitenkarte an sich. Die führt ihn zu einer luxuriösen Wohnanlage und zu Becky, die - wie sich herausstellt - die Schwester der Ertrunkenen ist. Auch ihr sagt Benny nicht, was er gesehen hat. Er beginnt eine Affäre mit ihr. Und er schaut sich die von der Toten zurückgelassenen Videokassetten an, Zeugnisse einer prekären Intimität. Benny weiß viel, zu viel, und immer weiter verstrickt er sich in ein gefährliches Lügengebilde.
Steven Sherrill Bücher
Steven Sherrill gestaltet Erzählungen, die Grenzen überschreiten, ein Geist, der sich seit seinen frühen Tagen zeigt, als eine Geschichte ihm eine Schuldisziplinierung einbrachte. Seine literarische Stimme zeichnet sich durch eine spielerische und doch tiefgründige Auseinandersetzung mit der Sprache aus, wobei er Themen wie Identität und den Zusammenprall von Tradition und Moderne erforscht. Sherrills Werk verbindet oft Humor und Introspektion und zeigt eine einzigartige Fähigkeit, durch unerwartete stilistische Entscheidungen eine Verbindung zu den Lesern herzustellen. Seine Prosa und Poesie werden für ihre Originalität und ihren unverwechselbaren Erzählstil gefeiert.




Joy, Pa
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Set in a decaying town during the post-industrial era, the narrative explores the Augenbaugh family's struggles amid the clash of wealth and poverty. Abigail clings to apocalyptic beliefs, fearing for her son’s fate as the Rapture approaches. Meanwhile, Burns retreats to the basement, haunted by his past in Iraq and lost in medication. Their ten-year-old son, Willie, grapples with the emotional turmoil of his parents, battling the demons that threaten their fragile reality. The story delves into themes of despair, faith, and the impact of trauma on family dynamics.
The Minotaur Takes His Own Sweet Time
- 261 Seiten
- 10 Lesestunden
In this sequel, the Minotaur, M, now lives in a Civil War re-enactment park in Pennsylvania, facing isolation and loneliness. Supported by the immigrant Gupta family, he seeks love and understanding. The arrival of Holly and her troubled brother offers hope, leading M to pursue a genuine human connection.
The Minotaur Takes A Cigarette Break
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Five thousand years on - and the Minotaur, or M as he is known to his colleagues, is working as a line chef at Grub's Rib in Carolina, keeping to himself, keeping his horns down, trying in vain to put his past behind him.