Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steve Lee

    Gefangener der Zeitschleife. aus dem Tagebuch eines Zeitreisenden
    Die Veränderung. es wird nie mehr so sein, wie es einmal war
    L a r i s s a. Die Liebe ist stärker
    Als wir uns begegneten. Der Kuss des Todes
    Ich vermisse dich. Warum musste es so weit kommen?
    Rebecca. Die Spur führte nach Kroatien
    • 2024

      Tina Krüger verlässt ihren Ehemann David, um die Stärke seiner Liebe zu testen. Sie reist nach Lanzarote, wo sie ihre Flitterwochen verbrachten, und gerät in ein Drama mit ihrem früheren Verlobten. David sucht verzweifelt nach Tina, doch Missverständnisse und die Zeit stellen ihre Liebe auf eine harte Probe.

      Ich vermisse dich. Warum musste es so weit kommen?
    • 2024

      Eine bewegende Liebesgeschichte über Nicole, die nach einer unglücklichen Ehe im Englischen Garten auf Steve trifft. Beide fühlen sich zueinander hingezogen und verbringen einen unvergesslichen Tag und eine Nacht miteinander. Doch Corona trennt sie, und Nicole kämpft darum, Steve wiederzufinden.

      Als wir uns begegneten. Der Kuss des Todes
    • 2024

      Berthold Kerper, ein Frauenheld, schwört, nie zu heiraten, bis er Larissa Germann trifft und sich in sie verliebt. Doch Larissa ist mit dem eifersüchtigen Bankdirektor Martin Reichert verlobt, der sie bedroht. Als er als Drogenboss enttarnt wird, kämpfen Berthold und sein Freund Felix um Larissas Sicherheit.

      L a r i s s a. Die Liebe ist stärker
    • 2023

      Der Architekt Jürgen Wernau zieht nach Kalifornien und verliebt sich in die Hotelbesitzerin Diana Lee, die sich jedoch seinem Bruder Michael zuwendet. Nach einem tragischen Verkehrsunfall verliert Michael seine Familie. Gemeinsam mit Arnold Kaiser und Kriminalkommissar Helmut Fechter suchen sie nach Arnolds entführter Frau Rebecca und stoßen auf einen Frauenhandel.

      Rebecca. Die Spur führte nach Kroatien
    • 2023

      Der Roman thematisiert die Evolution der Menschheit und deren negative Entwicklung hin zu Grausamkeit und Egoismus. Der Autor fordert zur Reflexion über die gegenwärtigen gesellschaftlichen Probleme auf und schildert im zweiten Teil die Entscheidung über das Überleben der Menschheit. Der Leser wird eingeladen, sich eine eigene Meinung zu bilden.

      Die Veränderung. es wird nie mehr so sein, wie es einmal war
    • 2023

      Lars Gauder, aufgewachsen bei den Zulus, wird als Kriminalhauptkommissar in einen Mordfall verwickelt. Bei einem Jagdausflug wird er mit seinem Freund Niclas Wanger ins Jahr 1871 katapultiert, wo sie im Wilden Westen landen. Gauder verliebt sich in Maria Hansen, doch ihre Liebe führt zu Konflikten. Nach weiteren Zeitreisen kämpft er mit seinen Gefühlen und zieht sich schließlich in die Einsamkeit Irlands zurück, um seine Biografie zu schreiben.

      Gefangener der Zeitschleife. aus dem Tagebuch eines Zeitreisenden
    • 2022

      Some Things They Forgot to Mention

      (The Other Side of the Spectrum)

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      The book critiques the overwhelming reliance on modern science and technology, highlighting how everyday innovations, like smart appliances, have led to a perception that all significant advancements have been achieved. It contrasts the mundane nature of these developments with the monumental achievement of moon landing, suggesting that society’s fascination with trivial technological conveniences may overshadow truly groundbreaking accomplishments.

      Some Things They Forgot to Mention
    • 2016

      Epiphany

      • 330 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      Exploring the cyclical nature of history, the narrative delves into the rise and inevitable fall of civilizations, emphasizing the self-destructive tendencies that lead to their demise. It presents a thought-provoking examination of societal flaws and the factors that contribute to the decline of cultures, drawing parallels to contemporary issues. The story unfolds as a cautionary tale, urging readers to reflect on the lessons of the past to understand the trajectory of their own civilization.

      Epiphany
    • 2015

      Focusing on making laser theory accessible, this book caters to a broad audience, from beginners with no background in Quantum Physics to those with some familiarity. It aims to demystify the mechanisms of lasing, providing a user-friendly approach to understanding the principles behind lasers.

      Introduction to Laser Physics with Applications in Fiber Optics
    • 2014

      At the Narrow End of Time

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      A clueless janitor, caught between daydreams and delusions of grandeur, attempts to break into the pulp fiction industry. His melodramatic writing, influenced by a washed-up agent, garners attention from unexpected and clandestine groups. Among these, one organization stands out as entirely unique, steering his journey into a world far removed from traditional publishing. The story explores themes of ambition, creativity, and the thin line between fantasy and reality.

      At the Narrow End of Time