Abenteuerliche Expeditionen und spannende Rätsel Starke Identifikationsfigur(en) für Mädchen und Jungs Mit großer Verwandelklappe und eingeklebtem Buch-im-Buch Für Kinder ab 4 Jahre Lenny Hunter und seine Freunde Cleo und Marvin sind alarmiert: Die Rote Pfote, die gefährlichste Verbrecherbande der Welt, ist auf der Suche nach der magischen Sanduhr. Mit ihr kann man die Zeit für einen Moment zurückdrehen – nicht auszudenken, was passiert, wenn Don Wuff und seinen beiden Kumpanen Ka-Tze und Messerchen das wertvolle Artefakt in die Pfoten fällt! Mit Rusty, dem alten Flugzeug, machen sie sich auf den Weg in den weit entfernten Dschungel – ob sie die Sanduhr noch vor der Roten Pfote finden und in Sicherheit bringen können? Eine spannende Bilderbuchgeschichte zum Mitfiebern und Miträtseln von den Abenteuerexperten THiLO und Silvio Neuendorf
Silvio Neuendorf Bücher






Die beliebtesten und bekanntesten Märchen von Wilhelm Hauff, der am 29.11.1802 in Stuttgart geboren wurde und der am 18.11.1827 - also erst 24-jährig - verstarb, sind in diesem Buch gesammelt. Die zauberhaften und hinreißenden Illustrationen von Lev Kaplan vervollständigen diesen bunten Märchenschatz. So phantasievolle Märchen wie „Der kleine Muck“, „Das kalte Herz“ und „Zwergnase“ und viele andere mehr, stammen aus der Feder dieses viel zu früh verstorbenen Schriftstellers und Erzählers.
„Ich liebe euch drei kleine Rabauken“, sagt Papa beim Mittagessen. „Dich, Toni, und euch zwei, Schnurz und Piepe. Und ich liebe eure Mama.“ Toni sieht seine Mutter, an die er sich so gern kuschelt. Er sieht seine beiden Geschwister, mit denen das Herumtollen so viel Spaß macht. Und seinen Vater, mit dem er Streifzüge durch den Wald unternimmt. ‚Liebe‘, denkt Toni, ‚ist ein besonderes Wort. So eine Art Zauberwort, das einen ganz fröhlich macht. Aber was ist das eigentlich, die Liebe?‘ Ob Sokrates, die allerklügste Eule im ganzen Wald, ihm mehr darüber erzählen kann …? Ein Bilderbuch über das wunderbarste und stärkste Gefühl der Welt
Eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte rund um einen erkälteten Weihnachtsmann. Der Oberelch Kasimir und die anderen Tiere machen sich ernsthaft Sorgen um den Weihnachtsmann, denn der hat Schnupfen! Ob es dieses Jahr überhaupt Weihnachtsgeschenke für die Kinder gibt? Doch dann helfen alle zusammen und schließlich ist auch der Schnupfen des Weihnachtsmanns verschwunden!
Am Morgen des Heiligen Abends purzelt der Weihnachtsmann bei einem Probeflug vom Schlitten und weiß nicht mehr, wer er ist. Luis ist sehr überrascht, als es bei ihm an der Tür klingelt und davor der Weihnachtsmann höchstpersönlich steht! Dabei ist es doch noch viel zu früh für die Geschenke! Als Luis versteht, was los ist, versucht er alles, damit sich der Weihnachtsmann wieder erinnert. Schließlich darf Weihnachten nicht einfach ausfallen! Und endlich, vor dem hell erleuchteten Tannenbaum, fällt es dem Weihnachtsmann wieder ein. Gerade noch rechtzeitig, um die Geschenke zu verteilen. Und Luis? Der darf auf dem Schlitten mitfahren! Eine lustige und zauberhafte Weihnachtsgeschichte, mit der das Warten auf das Fest nicht schwerfällt!
Käpt'n Sharky und der Riesenkrake
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
„Donnerwetter!“ Über Käpt’n Sharkys Piratenschiff braut sich ein mächtiger Sturm zusammen. Der kleine Pirat und seine Mannschaft werden kräftig durchgeschüttelt. Und als ob das nicht genug wäre, taucht plötzlich vor ihnen die „Esperanza“ aus den tosenden Fluten auf – dabei ist das Schiff des berühmten Kapitäns Rodriguez schon vor über 300 Jahren gesunken. Spukt es etwa auf hoher See? Käpt’n Sharky und Michi nehmen allen Mut zusammen und tauchen hinab in das alte Schiffswrack. Doch anstelle von Geistern wartet dort ein ziemlich lebendiger und übellauniger Meeresbewohner auf sie.
Feuer! König Leo ist verzweifelt, denn schon seit Wochen brennt es immer wieder im königlichen Wald. Höchste Zeit, dass der hinterhältige Brandstifter endlich gefasst wird! Doch selbst den besten Rittern des Landes gelingt es nicht, den Feuerteufel aufzuspüren. Jetzt kann nur noch einer helfen: der furchtsame Ritter Felix. Wird es ihm gelingen, die Burg und ihre Bewohner zu schützen? Mehr Infos rund um die Leselöwen - Das Original unter: www.leseloewen.de
"Mister Gott muss sich manchmal ganz klein machen, sonst weiss er doch überhaupt nicht, wie ein Marienkäfer lebt – oder?" Diese Frage stellt Anna, als sie fünf Jahre alt ist, ein Jahr nach ihrer Begegnung mit Fynn, der sie als Strandgut in den Londoner Docks aufgelesen hat. Drei Jahre lang sind die beiden unzertrennlich, und Anna erklärt Fynn die Welt, die Menschen und die Facetten von Liebe, Freude, Angst und Trauer. In dieser Zeit entdecken sie gemeinsam mehr als viele Menschen in ihrem ganzen Leben. Anna, das 'Geschenk auf zwei Beinen', hinterfragt alles und deckt die Heuchelei der Erwachsenen auf. Mit ihrem Röntgenblick für falsche Gefühle und ihrem unermüdlichen Drang, die Wahrheit zu ergründen, bringt sie Licht in Fynns Leben. Ihre bedingungslose Liebe und die Zuneigung, die sie von anderen erhält, machen sie zu einer einzigartigen Figur. Die Geschichte von Anna ist eine ergreifende Erzählung, die Menschen, die den Kontakt zur Liebe verloren haben, aufrüttelt. Als Anna eines Tages von einem Baum stürzt, sagt sie zu Fynn: "Wetten, dass mich Mister Gott dafür in sein Himmel reinlässt?" Fynn weiß, dass Anna immer recht hat. Eine Anna gibt es nur selten, und ihre Präsenz würde die Welt zweifellos verbessern. "Anna kann man nur mit Saint-Exupérys ›Der kleine Prinz‹ vergleichen."
Maria Seidemann erzählt das bekannte Abenteuer von Dorothy, dem Blechmann, der Vogelscheuche und dem ängstlichen Löwen im geheimnisvollen Land Oz neu für Erstleser. Die Geschichte wird durch farbenprächtige und originelle Bilder von Silvio Neuendorf ergänzt.



