Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harold Jenkins

    Edward Benlowes (1602-1676)
    Hamlet
    • Hamlet

      Text mit Worterläuterungen und Nachwort

      4,2(182414)Abgeben

      Dieses Drama um den dänischen Königssohn Hamlet gehört wohl zu den bekanntesten Dramen überhaupt. Hamlet ist zum Prototyp des Zauderers geworden, „dem der Intellekt die Tat zersetzt“. „Der Sprachkünstler und Sprachschöpfer Shakespeare scheint sich im Hamlet sein Ebenbild geschaffen zu haben. Denn wie keine andere Gestalt Shakespeares weiß Hamlet auf dem Instrument der Sprache wie auf einer Orgel mit mehreren Manualen und Registern zu spielen.“ Das Leseheft umfasst neben dem ungekürzten Text in der Übersetzung August Wilhelm von Schlegels (durchgängige Vers-/Zeilenzählung) ein Nachwort, einen Abschnitt zu Shakespeares Biografie, bibliografische Hinweise, Johann Wolfgang von Goethes Aufsatz “Shakespeare und kein Ende” sowie Anmerkungen bzw. Wort- und Sacherläuterungen.

      Hamlet
    • Edward Benlowes (1602-1676)

      Biography of a Minor Poet

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      The book explores the life and works of Edward Benlowes, a 17th-century poet known for his unique contributions to literature during the English Renaissance. It delves into his themes, stylistic approaches, and the historical context of his writing, providing insights into his influence on contemporary and later poets. Through analysis of his poetry, the book highlights Benlowes' significance in the evolution of English literature.

      Edward Benlowes (1602-1676)