Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Blake Nelson

    31. August 1965

    Blake Nelson ist bekannt für seine scharfen Beobachtungen des Jugendalters und die oft stürmische Reise der Selbstfindung. Seine Erzählungen tauchen tief in die Komplexität menschlicher Verbindungen und die Verletzlichkeit der Jugend ein und erforschen Themen wie Entfremdung und Zugehörigkeit mit einem tiefen Gefühl der Authentizität. Nelsons Schreiben zeichnet sich durch einen rohen, direkten Stil und eine ungefilterte Stimme aus, die die Nuancen der Erfahrungen junger Erwachsener einfängt. Durch seine Werke bietet er eine einfühlsame und einfühlsame Linse für die Herausforderungen und Triumphe auf dem Weg ins Erwachsenenalter.

    The Red Pill
    emmaboy tomgirl
    Paranoid Park
    Cool Girl
    Rockstar Superstar
    Destroy all Cars
    • James Hoff likes to rant against America's consumerist culture. He also likes to rant against his ex-girlfriend, Sadie, who he feels isn't doing enough to change the world. But just like he can't avoid buying things, he also can't avoid Sadie for long. This is a fantastic, funny, sexy, cool masterpiece from one of the best YA writers at work today, an anti-consumerist love story that's all about idealism, in both James's relationship with the world and his relationships with the people around him.

      Destroy all Cars
    • Der neue Roman von Blake Nelson: Voller Rockmusik, schrägen Typen, heißen Groupies, verrauchten Clubs und dem Rausch der ersten großen Liebe. One, two, three – let ́s go! In Petes Leben dreht sich alles um Musik, seinen Bass und die Jazzband der Schule. Dass plötzlich alle auf den rohen und aggressiven Sound der neuen Band »Tiny Masters of Today« abfahren, lässt ihn kalt. Die Jungs sind doch totale Amateure. Nie würde er bei denen mitmachen. Und dass Margaret gerne mit ihm ins Kino gehen möchte, interessiert Pete auch nicht. Margaret ist ein totaler Freak. Nie würde er mit der etwas anfangen. Aber dann kommt alles ganz anders ...

      Rockstar Superstar
    • Cool Girl

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(130)Abgeben

      Erstaunlich ehrlich und hautnah erzählt Andrea von ihrem Leben in Portland zwischen 15 und 18 Jahren, von ihren Sehnsüchten & Liebe & Sex. Atemlos folgt man ihr und ist unmittelbar an den Wundern und dem Horror des Erwachsenwerdens beteiligt. Ein faszinierender Roman. Andrea lebt in dem Provinznest Portland und geht auf die Highschool. Mit ihren Freundinnen geht sie oft zu Scamp's Eis essen, dort können sie ewig rumhocken und ihr Liebesleid bereden. Mit 16 beginnt sich Andrea langsam Sorgen zu machen, weil sie noch immer Jungfrau ist und hofft, daß man es ihr nicht ansieht. Von ihren Eltern ins Sommercamp geschickt, passiert es dann, ihr richtiges Leben hat jetzt genau in diesem Moment angefangen. Als sie Todd Sparrow, den coolen Rocksänger von Colour Green, trifft, schlägt es wie ein Blitz ein. Ihre Eltern sind beunruhigt, weil sie ständig auf Rockkonzerten rumhängt und so ausgeflippte Klamotten wie ihr Kuhkleid trägt, dabei ist Coolsein beinahe alles. Es passiert viel in diesen Jahren, bevor Andrea 18 ist. Mit ihrer Freundin Cybil, die sich den Kopf rasiert und die Band Sins of Our Fathers gründet und ihr erst spät sagt, daß sie lesbisch ist. Und mit Todd, der sie niemals wirklich geliebt hat. Doch irgendwann scheint der ganze Spaß und das riesige Gefühl von Freiheit vorbei zu sein, als wäre es Zeit, sich ernsthafte Gedanken über die Zukunft zu machen. Schonungslos offen, sensibel und witzig, erzählt Blake Nelson von einem Mädchen, das alles sein will, nur nicht spießiges Mittelmaß. Zugleich sehnt sie sich, ganz normal und wieder Kind zu sein. Manchmal verzweifelt sie an ihren widersprüchlichen Gefühlen, ringt um einen Weg zwischen Anpassung und Rebellion, doch sie spielt auch mit diesen ambivalenten Rollen. Das, was Andrea so offen und überraschend direkt erzählt, spiegelt eine Welt wider, die von der Bedeutung des richtigen Outfits, Coolness und einer verwirrenden Mischung aus Zärtlichkeit, Erotik und Wut geprägt ist. Nelson fängt die Ängste und Glücksmomente dieser jungen Frau auf äußerst subtile und geradezu unheimlich genaue Art und Weise ein. Publishers Weekly Die schlichte Magie des Romans besteht darin, daß sich Einsamkeit, Verwirrung und übersteigerte Selbstwahrnehmung in ganz simplen Statements offenbaren. PaperGuide

      Cool Girl
    • »Ein Buch, das einem vor so viel Lebensnähe und Echtheit den Atem verschlägt.« Frankfurter Rundschau Als »Skater« den berühmt berüchtigten illegalen »Paranoid Park« betritt, wird er in einen Kampf verwickelt, an dessen Ende ein Toter zurückbleibt. Ein Unfall, redet »Skater« sich ein. Zumindest Notwehr. Und niemand hat Schuld. Oder doch? Zweifel. Panik. Flucht. Schlaflose Nächte. Sich jemandem anvertrauen wollen. Aber es siegt die Sprachlosigkeit. Der Gedanke: Vielleicht werde ich nicht geschnappt. Schweigen. Bis Unschuld zu Mitschuld wird und die Frage, wie er damit umgehen soll, eine brisante Eigendynamik entwickelt … Blake Nelson versetzt die Leser in innere Aufruhr: Eine Skater-Story über Schuld und Sühne, cool, schnell und knisternd vor Spannung.

      Paranoid Park
    • Einmal hin, einmal her – Mädchen oder Junge sein, das ist nicht schwer? Seit Emma und Tom aufs Gymnasium gehen, ist es aus mit der Freundschaft – endgültig. Es wäre nämlich total uncool, wenn Tom mit einem Mädchen ... und Emma mit einem Jungen ... Doch dann steckt Emma auf einmal in Toms Körper und Tom findet sich in Emmas Körper wieder. Ein mehrtägiger Spießrutenlauf beginnt, denn niemand darf was merken, weder Toms alberne Freunde, noch die zickigen Grrzillas, noch die Eltern und Lehrer ... Mit komödiantischer Leichtigkeit spielt der Autor mit Rollenklischees und Vorurteilen. Der Leser schlüpft mal in die eine, mal in die andere Rolle – und amüsiert sich. Bis der Spuk ein Ende hat.

      emmaboy tomgirl
    • The Red Pill

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,9(21)Abgeben

      Martin Harris experiences a profound awakening, confronting the reality of his life and the choices he has made. As he navigates through a world filled with deception and hidden truths, he must grapple with his identity and the consequences of his actions. This journey of self-discovery leads him to question everything he knows, ultimately challenging the very fabric of his existence. The narrative explores themes of perception, reality, and the quest for authenticity in a complex world.

      The Red Pill
    • Phoebe Will Destroy You

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      2,7(3)Abgeben

      Exploring the intense emotions of falling in love amidst challenging circumstances, this novel delves into the complexities of obsession and connection. Set against a backdrop that amplifies the struggles of romance, it captures the turbulence and passion that define relationships in difficult times. The author crafts a compelling narrative that invites readers to reflect on the nature of love and the obstacles that can both hinder and enhance it.

      Phoebe Will Destroy You
    • Paranoid Park, English edition

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,6(131)Abgeben

      A sixteen-year-old Portland, Oregon, skateboarder, whose parents are going through a difficult divorce, is engulfed by guilt and confusion when he accidentally kills a security guard at a train yard.

      Paranoid Park, English edition
    • The New Rules of High School

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,4(61)Abgeben

      Max, a high school overachiever, faces an internal crisis after breaking up with his seemingly perfect girlfriend, Cindy. As he grapples with the pressures of expectations and his own desires, he begins to question the rules that have defined his life. This journey leads him to explore unconventional avenues in search of new meaning and identity. The author captures the complex inner world of American teenagers, reminiscent of the works of Judy Blume and J.D. Salinger, highlighting the struggle for self-discovery amidst societal pressures.

      The New Rules of High School
    • Boy

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,5(300)Abgeben

      Exploring transformative moments, this narrative delves into how pivotal experiences reshape perceptions of others and oneself. Drawing inspiration from Blake Nelson's acclaimed work, it invites readers to reflect on the complexities of identity and relationships, revealing the profound impact of change on familiar lives.

      Boy