Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Caine

    14. März 1933

    Sir Michael Caine, Träger des CBE, erlangte ab den 1960er Jahren durch Hauptrollen Bekanntheit. Seine über sechzigjährige Karriere hat ihn zu einem bedeutenden Hollywood-Filmstar gemacht. Er ist bekannt für seinen unverwechselbaren Schauspielstil und seine Beiträge zum Kino, die ihm zwei Oscar-Auszeichnungen eingebracht haben.

    Folk Music and the New Left in the Sixties
    What's It All About?
    Acting in Film: An Actor's Take on Movie Making
    Die verdammten Türen sprengen und andere Lebenslektionen
    Weniger ist mehr
    Deadly Game - Die Abrechnung. Thriller - Das sensationelle Thrillerdebüt von Filmlegende Michael Caine
    • 2024
    • 2019

      »Ich bin der Schrecken jedes Bourgeois. Ein Prolet mit Intelligenz und einer Million Dollar.« Michael Caine Mit cooler Britishness und ironischem Witz blickt Michael Caine zurück auf sein Leben und eine mehr als sechzig Jahre andauernde Karriere als Schauspieler. Er beschreibt seinen Weg, der ihn aus einem Londoner Arbeiterviertel bis nach Hollywood führte. Die verdammten Türen sprengen – der sprichwörtlich gewordene Ausruf aus dem Film The Italian Job – erzählt vom Aufbruch im Swinging London der Sechziger und von Caines Begegnungen u. a. mit den Rolling Stones, den Beatles, Sean Connery, Roger Moore, Harold Pinter, John Osborne und gibt gleichzeitig Einblicke in das vergangene und gegenwärtige Hollywood (Marlene Dietrich, Cary Grant, Quincy Jones, Tom Cruise, Jack Nicholson, Bette Davis …). Die Erinnerungen sind auch ein pragmatischer Ratgeber, der sich nicht nur an Schauspieler wendet: Mit Humor und Intelligenz erteilt Caine kleine und große »Lektionen«, die sich auf alle Lebenslagen übertragen lassen.

      Die verdammten Türen sprengen und andere Lebenslektionen
    • 2005

      Weniger ist mehr

      Kleines Handbuch für Filmschauspieler

      4,4(32)Abgeben

      Sir Michael Caine gibt Tipps und Ratschläge, wie man sich auf eine Filmrolle vorbereitet, wie man sich am Drehort und vor der Kamera verhält und welches die großen Unterschiede in der Theater- und Filmarbeit sind. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Filmbusiness und verrät Tricks und Geheimnisse, die jeder Filmschauspieler beherzigen sollte, wenn er ein Filmset betritt.

      Weniger ist mehr