Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helmut Ricke

    Italienisches Glas
    Wiesenthalhütte, Design in Glas 1957 - 1989
    Ursula Huth
    Glas & Gemälde des 17.-19. Jahrhunderts
    Glas des Art nouveau
    Neues Glas in Europa
    • 2007

      Das Design der Trinkglassätze und Wohnaccessoires der Wiesenthalhütte gründete auf den Ideen des Deutschen Werkbunds und des Bauhauses. Die Gestaltung sollte 'zeitecht' sein, ihre Wirkung entstand unter weitgehendem Verzicht auf Dekor einzig durch Form und Farbe. Der Katalog mit über 1700 vorzüglichen zeitgenössischen Abbildungen zeigt einen Querschnitt der Produktion der Hütte, der Schwerpunkt liegt zwischen 1957 und der Mitte der 1970er Jahre. Ergänzend dazu werden die Produktionskataloge von 1958 bis 1989 vollständig dokumentiert. Alle Modelle von 1957 bis 1975 sind im Anhang des Buches wiedergegeben und die Kataloge ab 1976 vollständig auf der dem Buch beigegebenen CD-ROM reproduziert mit Produktbeschreibungen, Findelisten und Material zum Thema Industrieglas.

      Wiesenthalhütte, Design in Glas 1957 - 1989
    • 1998

      Eine hochkarätige private Sammlung von rund 130 Gläsern des französischen Jugendstils wird jetzt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Zentrum stehen Spitzenstücke aus der Produktion von Gallé und Daum. Alle Objekte sind ganzseitig abgebildet. Über den ästhetischen Reiz hinaus bekommt auch die Forschung des Art-Nouveau-Glases neue Impulse.

      Glas des Art nouveau
    • 1996
    • 1995
    • 1990
    • 1986
    • 1973