Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Raphaël Bouvier

    Jean Dubuffet. Metamorphoses of Landscape
    Picasso
    Picasso : the blue and rose periods
    Jeff Koons - der Künstler als Täufer
    Paul Gauguin
    Jean Dubuffet. Metamorphosen der Landschaft
    • 2016

      Jean Dubuffet (1901-1985) revolutionierte die Kunst mit seiner von Kindern und Geisteskranken inspirierten Bildsprache. Sein Einfluss zeigt sich in der zeitgenössischen Kunst und Street Art. Die Retrospektive beleuchtet seine Vorstellung von Landschaft und zeigt bedeutende Werke sowie das Gesamtkunstwerk Coucou Bazar.

      Jean Dubuffet. Metamorphosen der Landschaft
    • 2015

      Mit Paul Gauguin (1848 – 1903) präsentiert der kleine Bildband einen der berühmtesten und faszinierendsten Künstler überhaupt. Gauguins zukunftsweisende Bilder wurden zu Ikonen der modernen Kunst und zählen zu den bedeutendsten Kulturschätzen der Welt. Mit ihren leuchtenden Farben und elementaren Formen revolutionierten sie die Kunst und begeistern noch heute. Der Band zeigt sowohl Beispiele für Gauguins visionäre Bilder aus seiner Zeit in der Bretagne, als auch für dessen weltbekannte, auf Tahiti entstandene Gemälde und Skulpturen. In ihnen feiert der Künstler seine Idealvorstellung einer unversehrten exotischen Welt und verbindet darin Natur und Kultur, Mystik und Erotik, Traum und Wirklichkeit auf harmonischste Weise.

      Paul Gauguin
    • 2012

      Das Thema der Taufe ist ein Leitmotiv im Werk von Jeff Koons. Es eröffnet den Blick auf eine unerwartete, gleichsam sakramental-ästhetische Dimension seines künstlerischen Schaffens. Jeff Koons kommt dabei selbst die Funktion des Täufers zu, denn er entwirft ein künstlerisches Erlösungsprogramm. Sein Ziel ist es, das erschütterte Verhältnis des Betrachters zu dessen ursprünglicher Auffassung des Schönen wiederherzustellen. Dieses Konzept der Taufe macht Raphaël Bouvier zur Grundlage seiner Interpretation. Die Taufe als Akt der Reinigung, der Sündenvergebung, der Erneuerung, Wiederherstellung und Inkorporation wird in Koons‘ Werk vielfältig reflektiert. Koons‘ Schaffen gibt sich als ein Initiationsprozess zu erkennen, durch welchen der Betrachter von Schuld und Scham befreit werden soll: Kunst wird selbst zur Taufe.

      Jeff Koons - der Künstler als Täufer