Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Greenberg

    1. März 1941 – 25. Juni 2011

    Martin Harry Greenberg war ein amerikanischer Akademiker und Herausgeber spekulativer Fiktion. Er gründete Tekno Books, die mehr als 2000 Bücher verpackte, und war Mitbegründer des Sci-Fi Channel. Seine umfangreiche redaktionelle Tätigkeit umfasste 1.298 Anthologien und über 8.200 in Auftrag gegebene Kurzgeschichten. Greenbergs Werk hat die Landschaft der spekulativen Fiktion maßgeblich geprägt.

    Martin Greenberg
    Tom Clancys Power Plays 3. Nachtwache
    Tom Clancy's Power Plays: Politika
    Mehr Abenteuer von Batman.
    Wahltag 2090.
    Faszination in der Science Fiction. Jubiläumsbibliothek
    Tödliche Dämmerung. Stories.
    • 2018

      Sherlock Holmes, der größte Detektiv aller Zeiten, wird von namhaften Autoren der Phantastik in neue Abenteuer versetzt, die in futuristischen Welten spielen. Unter der Schirmherrschaft von Isaac Asimov und anderen beweisen sie, dass Holmes auch in der Ära der Technologie unschlagbar bleibt. Ein Lesevergnügen für Krimi- und Science-Fiction-Fans!

      MIT SHERLOCK HOLMES DURCH ZEIT UND RAUM. Erzählungen
    • 2000

      In Cape Canaveral wird der Start eines neuens Raumshuttles sabotiert. Drahtzieher ist der undurchsichtige Harlan DeVane, der weltweit seine Macht demonstrieren will. In höchster Not versucht eine schlagkräftige Truppe den Vernichtungsfeldzug zu stoppen.

      Tom Clancys Power Plays 3. Nachtwache
    • 1999

      Die Silvesterfeiern zum neuen Jahrtausend in New York werden von apokalyptischen Bombenexplosionen mitten auf dem Times Square jäh unterbrochen, die Hunderte Opfer fordern. Die Spur weist auf Terroristen aus Russland. - Polit-Thriller.

      Tom Clancy's Power Plays: Politika
    • 1996

      Die Erben des Rings

      • 637 Seiten
      • 23 Lesestunden
      3,0(22)Abgeben

      Nach dem Roman Herr der Ringe war die Welt der Fantasy nicht mehr dieselbe. Kaum ein anderes Werk hat einen solchen Einfluß auf eine ganze Literaturgattung ausgeübt. In dieser außergewöhnlichen Anthologie verbeugen sich einige der bedeutendsten Autoren des Genres respektvoll vor ihrem großen Vorbild J. R. R. Tolkien, mit Geschichten, die sie speziell zu seinen Ehren geschrieben haben: Terry Pratchett Stephen R. Donaldson Robert Silverberg Gregory Benford Jane Yolen Charles de Lint Dennis L. McKiernan Peter S. Beagle Poul und Karen Anderson John Brunner Patricia A. McKillip u. v. a. m. Ein Fest der Fantasy, an dem mit Sicherheit auch Tolkien Gefallen gefunden hätte.

      Die Erben des Rings
    • 1995
    • 1994
    • 1994
    • 1993
    • 1991

      Wahltag 2090.

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Hrsg. von Isaac Asimov und Martin Harry Greenberg, umfasst dieses Paperback 350 Seiten.

      Wahltag 2090.