Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nic Stone

    10. Juli 1985

    Nic Stones Schreiben ist tiefgründig geprägt von einer Kindheit, die in vielfältige Kulturen, Religionen und Hintergründe eintauchte, eine Fülle, die sie in ihre Erzählungen einbringen möchte. Sie wird von der Liebe zum Abenteuer und fesselnden Geschichten angetrieben, wobei sie diese Themen oft durch ihre einzigartige literarische Brille erforscht. Ihre Arbeit bemüht sich, verschiedene Stimmen und Perspektiven zu verstärken und die Breite menschlicher Erfahrung widerzuspiegeln. Stones Ansatz konzentriert sich darauf, diese vielfältigen Elemente zu verweben, um nachhallende und fesselnde literarische Werke zu schaffen.

    Symbiosis (Shuri: A Black Panther Novel #3)
    Shuri: A Black Panther Novel #3
    Dear Justyce
    Blackout
    Chaos Theory
    Dear Martin
    • 2021

      Blackout

      Liebe leuchtet auch im Dunkeln

      3,9(21103)Abgeben

      Eine Stadt. Ein Abend. Sechsmal die Chance auf die große Liebe. New York. Eine Hitzewelle legt die Stadt lahm und während Manhattan in Dunkelheit versinkt, kommen überraschende Wahrheiten ans Licht, aus Freundschaft entsteht Liebe und alles scheint plötzlich möglich: 1. Ein Ex-Pärchen tut sich zusammen, um von Manhattan nach Brooklyn zu gelangen. 2. Zwei Mädchen auf der Suche nach einem Foto finden etwas ganz Anderes. 3. Zwei Highschool-Jungs stecken in der U-Bahn fest und stellen sich ihren Gefühlen. 4. Zwei beste Freunde reden sich in der New York Public Library die Köpfe heiß über die Liebe. 5. Drei Teens unterwegs auf Klassenfahrt in New York – das Liebesdreieck ist vorprogrammiert. 6. Zwei Fremde kommen sich näher bei einer hitzigen Diskussion über Identität und Liebe. Sechs Geschichten über die Liebe in all ihren Formen. Elektrisierend, charmant, herzzerreißend und humorvoll erzählt von sechs Schwarzen YA-Bestsellerautorinnen!

      Blackout
    • 2018

      „Absolut unglaublich, ehrlich und herzzerreißend!“ Angie Thomas, Autorin von «The Hate U Give» Justyce McAllister ist einer der Besten seiner Klasse, Captain des Debattierclubs und Anwärter auf einen Studienplatz in Yale – doch all das interessiert den Polizisten, der Justyce die Handschellen umlegt, nur wenig. Der Grund für seine Verhaftung: Justyce ist schwarz. Und er lebt in den USA im Jahr 2017. Mit Briefen an sein großes Vorbild Martin Luther King Jr. versucht Justyce, dem alltäglichen Rassismus etwas entgegenzusetzen. Und dann ist da noch Sarah-Jane, seine kluge, schöne — und weiße – Debattierpartnerin. Als jedoch sein bester Freund Manny erschossen wird, scheint es, als ob selbst Martin Luther King Jr. keine Antwort mehr für Justyce bereithält.

      Dear Martin