Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ferdinand Gregorovius

    19. Jänner 1821 – 1. Mai 1891

    Der deutsche Historiker Ferdinand Adolf Gregorovius spezialisierte sich auf die mittelalterliche Geschichte Roms. Seine Werke tauchten tief in die reiche Vergangenheit und Kultur der Stadt ein und deckten ihre politischen Machenschaften und kulturelle Entwicklung auf. Gregorovius zeichnete sich durch seinen erzählerischen Stil aus, der vergangene Ereignisse und Figuren zum Leben erweckte. Seine tiefgründigen Einblicke in das mittelalterliche Rom fesseln bis heute Leser und Historiker.

    Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Band IV
    Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter III, 1
    Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter Band ll, 2
    Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Band III,2
    Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter
    Wanderjahre in Italien
    • Dieses klassische Italienbuch hat bis heute nichts von seiner Frische eingebüßt. Stets geht der Autor vom persönlichen Erlebnis einer Landschaft und ihrer Menschen aus, er befragt sie nach ihrer Geschichte und ihrer Kultur und läßt sie so aufs eindringlichste lebendig werden. Als einer der besten Kenner italienischer Geschichte, als Sprachgestalter ersten Ranges hat uns Ferndinand Gregorovius in den Wanderjahren ein gültiges Werk über Italien hinterlassen.

      Wanderjahre in Italien
    • Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter - vom 5. bis zum 16. Jahrhundert ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter
    • Der Historiker Ferdinand Gregorovius schildert im vorliegenden Band in dem ihm eigenen literarischen Erzählstil anschaulich und detailliert das Leben der oströmischen Kaiserin Athenaïs, die im fünften Jahrhundert maßgeblich das geistige und besonders das christliche Erscheinungsbild Konstantinopels mitprägte. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882.

      Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter
    • Von jeher hat das berüchtigte Geschlecht der Borgia die Gemüter leidenschaftlich bewegt. Das Thema wurde von Oper, Theater und Film immer wieder aufgegriffen und dabei vor allem Lucrezia Borgia zu einer skrupellosen Persönlichkeit abgestempelt

      Lucrezia Borgia