Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henry Hitchings

    Henry Hitchings ist ein Autor, dessen Werke sich mit den Feinheiten der Sprache und ihrer Geschichte befassen. Seine Schriften untersuchen, wie Wörter unser Denken prägen und wie sich Bedeutungen im Laufe der Zeit entwickeln. Hitchings' Stil zeichnet sich durch seine Tiefe und Scharfsinnigkeit bei der Aufdeckung verborgener Strömungen in der Linguistik aus. Seine Arbeit spricht Leser an, die von der Kraft und Nuancierung der Sprache fasziniert sind.

    Defining the World
    Dr Johnson's Dictionary
    The Language Wars
    The World in Thirty-Eight Chapters or Dr Johnson's Guide to Life
    Überredung
    Die Welt in Seiten
    • 2017

      Daniel Kehlmann sinniert über die Zukunft des Buchhandels und den dringlichen Wunsch, nicht angesprochen zu werden. Saša Stanišic’ geht der Frage nach, wie man in einer neuen Stadt einen »Dealer« findet, ohne an einen Besserwisser zu geraten oder – noch schlimmer – an jemanden, der sich erkundigt, ob man denn »den und den Klassiker bereits probiert hat«. Elif Shafak beschwört die Atmosphäre einer Istanbuler Buchhandlung herauf – ihr Chaos und ihre Vielfalt, den Geruch nach Tabak und Kaffee – während Ali Smith den Geheimnissen nachspürt, die sich zwischen den Seiten antiquarischer Bücher verbergen. 15 Schriftsteller aus aller Welt schwelgen in Erinnerungen und erörtern die soziale, kulturelle und politische Funktion von Buchhandlungen, stellen Läden vor, über die sie zufällig gestolpert sind und die sie lieben gelernt haben – ob in Bogotá oder Delhi, in London oder Berlin, in Kopenhagen oder Nairobi.

      Die Welt in Seiten