Das houellebecqsche Universum ist eines, in dem sich Individuen in stetiger Konkurrenz miteinander befinden. Allein das (schwindende) Ideal der Liebe könnte aus diesem auf Dauer für alle unbefriedigenden Kreislauf befreien. Bernard Maris' Buch bietet nicht nur eine fundierte Gesellschaftskritik, sondern auch einen Schlüssel zum Verständnis des Werks eines der wichtigsten Autoren der Gegenwart.§§'Dieses kleine, aber feine Buch ist zugleich ein Pamphlet gegen den ökonomischen Liberalismus und eine Würdigung des visionären Talents von Houellebecq.'§VAR MATIN§§'Bernard Maris demonstriert, mit welcher Meisterschaft Houellebecq die Auswüchse der kapitalistischen Gesellschaft aufzeigt, die wir heute erleben.'§LE JOURNAL DU MEDECIN§§'Kein anderer Schriftsteller hat die ökonomische Malaise, die unsere Epoche vergiftet, so vollständig durchdrungen wie Houellebecq.'§BERNARD MARIS
Bernard Maris Reihenfolge der Bücher
Bernard Maris war ein französischer Ökonom und Journalist, dessen Werk oft wirtschaftliche Themen aus einer unkonventionellen Perspektive beleuchtete. Er war bekannt für seine kritische Haltung gegenüber der Globalisierung und seine Bemühungen, komplexe ökonomische Konzepte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Seine Schriften, darunter Romane und journalistische Beiträge, betonten häufig die gesellschaftlichen Auswirkungen ökonomischer Theorien. Maris zielte darauf ab, die Ökonomie zu entmystifizieren und zu zeigen, wie sie das tägliche Leben der Menschen beeinflusst.






- 2016
- 2015
Michel Houellebecq, Ökonom
Eine Poetik am Ende des Kapitalismus
Das houellebecqsche Universum ist eines, in dem sich Individuen in stetiger Konkurrenz miteinander befinden. Allein das (schwindende) Ideal der Liebe könnte aus diesem auf Dauer für alle unbefriedigenden Kreislauf befreien. Bernard Maris’ Buch bietet nicht nur eine fundierte Gesellschaftskritik, sondern auch einen Schlüssel zum Verständnis des Werks eines der wichtigsten Autoren der Gegenwart. »Dieses kleine, aber feine Buch ist zugleich ein Pamphlet gegen den ökonomischen Liberalismus und eine Würdigung des visionären Talents von Houellebecq.« VAR MATIN »Bernard Maris demonstriert, mit welcher Meisterschaft Houellebecq die Auswüchse der kapitalistischen Gesellschaft aufzeigt, die wir heute erleben.« LE JOURNAL DU MEDECIN »Kein anderer Schriftsteller hat die ökonomische Malaise, die unsere Epoche vergiftet, so vollständig durchdrungen wie Houellebecq.« BERNARD MARIS