Sell sieht seine Gedächtnisleistung schwinden. Zu treuen Händen übergibt er seine mehr und mehr fragmentarisch werdenden Aufzeichnungen, die wahrheitsgetreuen. Der Empfänger erweist sich als Person, die man bis zuletzt als Adressat für ausgeschlossen hielte und die sie nun erzählt. Von ihm wird dem Leser mit den sortierten und amüsant aufgewerteten Fragmenten eine lebenskünstlerische Variante, ein unspektakuläres, alltagstaugliches Individualisieren im Alltags eines Ostdeutschen gezeigt, eine Parallelexistenz ohne Ausstieg, auf einem Nebengleis, invariant gegenüber gesellschaftlichen Veränderungen.
Michael Weller Bücher
Michael Weller beschäftigt sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der Suche nach Sinn im Chaos des modernen Lebens. Seine Stücke fangen oft die Jugend und ihre Unsicherheiten ein und erforschen Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Identität. Wellers Stil ist bekannt für seinen Witz, seine rohe Ehrlichkeit und seine Fähigkeit, authentische Dialoge zu verfassen.






Famous American plays of the 1970s
- 460 Seiten
- 17 Lesestunden
Six plays deal with the Vietnam War, college students, an interracial relationship, an unusual couple who have an annual rendezvous, a surprise birthday party, and a terrible family secret
Ghost on Fire
- 90 Seiten
- 4 Lesestunden
Set in a vibrant comic drama, the story unfolds through a diverse cast of characters, including seven males and four to five females. The interactions and relationships among these characters drive the humor and conflict, showcasing their unique personalities and quirks. The narrative explores themes of friendship, misunderstandings, and the absurdities of life, all while delivering laughter and engaging moments that resonate with audiences.
Doctor Zhivago
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden
Set against the backdrop of the Russian Revolution, this epic romance follows the life of Yuri Zhivago, a physician and poet, as he navigates love and loss amidst the turmoil of war and political upheaval. The novel explores his passionate affair with Lara, a woman caught in a web of societal change, while also delving into themes of fate, identity, and the impact of historical events on personal lives. Through rich character development and poetic prose, it captures the profound struggles of individuals in a time of chaos.