Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilhelm Hortmann

    1. Jänner 1929 – 12. April 2021
    Shakespeare on the German stage
    Englische Literatur im 20. Jahrhundert
    Wenn die Kunst stirbt
    Shakespeare-Unterricht zwischen Text und Theater
    Shakespeare und das deutsche Theater im XX. Jahrhundert
    Von Mensch zu Mensch
    • 2004

      Wilhelm Hortmann Von Mensch zu Mensch Leben und Wirken des Spediteurs Georg Dietrich aus Offenburg Die Gründerväter der Nachkriegszeit hatten im Gefolge der Achtundsechziger keine gute Presse. Inzwischen beginnt man ihre Leistungen wieder zu schätzen: ihr schieres Arbeitsvolumen, ihre planerische Kreativität und die Schaffung eines gleichzeitig leistungsfreudigen und humanen Betriebsklimas. Georg Dietrich, der „Schwarzwaldspediteur“, badisches Urgestein von dynamischer Schaffenskraft und unternehmerischem Durchsetzungswillen, begabt mit Mutterwitz, kommunikativem Charme und Verantwortungsgefühl, verkörpert in seinem patriarchalischen Führungsstil wie in seinem bürgerschaftlichen Engagement die klassischen Eigenschaften seiner Generation. Seit über zwanzig Jahren lebt Georg Dietrich sein „drittes Leben“ in unermüdlichem Einsatz für das Versöhnungswerk zwischen Deutschland und Polen. Verbindungen zu knüpfen, jungen Menschen zu helfen, durch wechselseitige Begegnungen den Horizont zu erweitern und Vorurteile abzubauen, den institutionellen Austausch hin- und herüber zu fördern: was sich in diesem Rahmen zwischen Offenburg und Allenstein entwickelt hat, verdankt sich wesentlich seiner Initiative. Ein außergewöhnliches Leben, dargestellt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und politischen Geschichte beider Länder und eine Liebeserklärung an die Ortenau und Ermland/Masuren.

      Von Mensch zu Mensch