Das Buch präsentiert alle Formel-1-Rennwagen von Ferrari seit 1950 und beleuchtet die Erfolgsgeschichte des Teams. Es erinnert an große Fahrer wie Michael Schumacher und legendäre Modelle wie den 156 und F2002, ergänzt durch eindrucksvolle Bilder und technische Erklärungen.
Stuart Codling Bücher







Sportwagen sind nie eine Vernunftentscheidung, sie appellieren an das limbische System. Und genau deshalb hat Ferry Porsche einmal gesagt, dass das letzte Auto, das gebaut werden wird, ein Sportwagen sein wird. Bestimmt hat er an einen Wagen aus Zuffenhausen gedacht, doch auch rund um den Globus sind Sportwagen entstanden, die einem den Atem stocken lassen. Dieser Prachtband von Stuart Codling und James Mann präsentiert die schönsten, besten und außergewöhnlichsten Sportwagen aller Zeiten. Diese rollenden Skulpturen wurden mit Bedacht ausgewählt, liebevoll beschrieben und sorgfältig fotografisch inszeniert.
Fast jeder Meter ein Stück Formel 1-Geschichte: Seit 1950 ist der »Circuit de Monaco« Teil der Formel 1. Klassische Architektur und hochkarätige Zuschauer ballen sich um eine der gefährlichsten Strecken. Abseits der Rennen ist Monaco ein 24-Stunden-Spektakel mit teuren Booten, berühmten Clubs, Partys und Prominenz. Der dritte Band der Reihe »Motorlegenden« führt den Leser vom ersten Grand Prix bis zum heutigen Star-Event und feiert die Jet-Set-Kultur rund um das glamouröse Rennen. Dabei geht der Autor neben der Geschichte auch auf prägende Fahrer, ihre Rennduelle sowie schillernde Persönlichkeiten wie die Fürstenfamilie ein.
„Es gibt nur wenige echte Rennfahrer auf der Welt.“ - Sir Stirling Moss Die „echten Helden“ der Formel 1, die in diesem Bildband portraitiert werden, sind wahrhaftig legendär. Rennfahrer wie Sir Jack Brabham, Graham Hill, Jim Clark, Wolfgang Graf Berghe von Trips und der fünfmalige Weltmeister Juan Manuel Fangio werden durch ausgewählte Bilder lebendig. Viele dieser Piloten kommentieren als Zeitzeugen das, was leidenschaftliche Fotografen in einzigartigen Aufnahmen festgehalten haben. Dieses Werk ist ein Meisterstück und ein Muss für jede Motorsport-Bibliothek. 1950 begann die Formel 1 als Weltmeisterschaft und läutete eine neue Ära ein. Louis Klemantaski, selbst Rennfahrer und herausragender Motorsport-Fotograf, dokumentierte diese Zeit in seiner berühmten Sammlung, die zu den größten weltweit zählt. Diese umfasst nicht nur seine eigenen Werke, sondern auch bemerkenswerte Aufnahmen anderer Fotografen, die hier erstmals in einer fahrerorientierten Auswahl präsentiert werden. Autor Stuart Codling, Motorsport-Journalist und Redakteur bei F1 Racing, führt die Leser durch zwei aufregende Dekaden der Königsklasse des Motorsports und bringt sein umfangreiches Fachwissen ein.
The Story of Ferrari
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Speed, luxury, excellence and innovation have defined Ferrari as the world’s most revered car manufacturer for more than 70 years. In The Story of Ferrari, every key aspect of the Prancing Horse’s history is explored and showcased, from the first car built under the Ferrari name in 1947 through to the global giant and cultural force it has become today.Delving into the design and engineering philosophies instilled by Enzo Ferrari, this book highlights the most iconic models across decades of Ferrari history, including the 125 S, F40, Testarossa and Enzo. Ferrari is also the most successful name in motorsport, with 16 Formula 1 Constructors’ Championship titles to its name. The stories of its victories and adversities on the track, as well as the drivers and engineers who helped make it such a success, are covered here as well.Filled with stunning imagery and insightful commentary, The Story of Ferrari charts the history of this legendary marque in a package worthy of the name.
The Life Monaco Grand Prix
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Go behind the scenes to explore the history, racing, celebrity fans, and after hours of racing's most glamorous and prestigious round in the F1 championship with The Life Monaco Grand Prix. Monaco sponsored its first race in 1929 and the circuit has been part of the Formula 1 series since 1950. Conducted with the patronage of Monaco’s royal family, its beautiful street-circuit has made Monaco the most glamorous setting of any F1 race. But the classic architecture and high-profile spectators belie a course notorious for its complexity and challenges. With no safety barriers until 1969, drivers have twice plunged into the harbor among the spectating yachts. Off the circuit, Monaco is a 24-hour spectacle of expensive boats, high-profile parties, celebrity F1 fans, penthouse spectating, and high-roller lifestyle. From the Monte Carlo casino (integral to numerous James Bond films) to top clubs like Amber Lounge, Jimmy’z, and The Black Lounge to F1 racers’ luxury homes to the takeoffs and landings of countless private jets, Monaco represents the epitome of the jet-setting lifestyle long associated with the F1 circus. From the first Grand Prix in 1929 to today's star-studded event, The Life Monaco Grand Prix takes the reader on a full lap of this prestigious race.
Ferrari Formula 1 Car by Car is the complete guide to every Ferrari Formula 1 car that has competed since 1950.
A Dream in Red - Ferrari by Maggi & Maggi
A photographic journey through the finest cars ever made
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
This book offers a visually striking tribute to a legendary car manufacturer, showcasing exceptional design and insightful commentary. It features stunning imagery that captures the essence of the cars, making it a compelling read for automotive enthusiasts and design aficionados alike.
The book chronicles the evolution of McLaren Formula 1 cars from 1966 to the present, detailing each model's significance and performance. It highlights iconic vehicles like the M2B and Ayrton Senna’s MP4/6, showcasing the technological advancements and design innovations that have defined the brand over the decades. This comprehensive guide is a must-read for motorsport enthusiasts and fans of McLaren, offering insights into the legacy and impact of these legendary racing machines.
The Formula 1 Drive to Survive Unofficial Companion
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
The Formula 1 Drive to Survive The Unofficial Companion takes new and longtime F1 fans beyond the personalities and drama to contextualize technology, rules, strategy, and history.