Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gemma Rovira Ortega

    Flieh, wenn du kannst
    Eine Bibliothek in Paris
    Der Junge im gestreiften Pyjama
    Harry Potter und der Orden des Phönix
    Der Name des Windes
    Harry Potter und der Halbblutprinz
    • Harry Potter und der Halbblutprinz

      • 655 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,6(18415)Abgeben

      Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Um Harry gegen das Böse zu wappnen, erforscht Dumbledore mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem »Halbblutprinzen« gehörte, ihm helfen kann? Dies ist der sechste Band der international erfolgreichen Harry-Potter-Serie, die Generationen geprägt hat. Alle Bände der Serie: Harry Potter und der Stein der WeisenHarry Potter und die Kammer des SchreckensHarry Potter und der Gefangene von AskabanHarry Potter und der FeuerkelchHarry Potter und der Orden des PhönixHarry Potter und der HalbblutprinzHarry Potter und die Heiligtümer des Todes Die Harry-Potter-Serie ist abgeschlossen.

      Harry Potter und der Halbblutprinz
    • Der Name des Windes

      • 884 Seiten
      • 31 Lesestunden
      4,5(855048)Abgeben

      »Vielleicht habt ihr von mir gehört« ... von Kvothe, dem begabten Sohn fahrender Spielleute. Als er das Lager seiner Truppe findet, ist es verwüstet und seine Eltern tot – »sie haben einfach die falschen Lieder gesungen«. Wer sind die Chandrian, die Mörder seiner Familie? Um ihre Spur zu verfolgen, riskiert Kvothe alles. Er lebt als Straßenjunge in der Hafenstadt Tarbean, bis er an die Universität für hohe Magie, das Arkanum, aufgenommen wird. Vom Namenszauber, der ihn als Kind fast das Leben kostete, erhofft er sich die Macht, das Geheimnis der sagenumwobenen Dämonen zu lüften. Im Mittelpunkt dieses Abenteuers steht ein großer Magier und leidenschaftlicher Wissenschaftler, ein Musiker, dessen Lieder die Sänger zu Tränen rühren, und ein schüchterner Liebhaber. Mit diesem Werk legt Patrick Rothfuss den ersten Teil der Königsmörder-Chronik-Trilogie vor, der in den USA von Kritikern und Fantasylesern begeistert aufgenommen wurde und schnell einen Platz auf der New York Times Bestsellerliste erreichte. Bestseller-Autor Terry Brooks beschreibt es als das Debüt eines Autors, den man im Auge behalten sollte. 2007 wurde Rothfuss für seinen Roman mit dem Quill Award sowie dem Publishers Weekly Award für das beste Fantasy-Buch des Jahres ausgezeichnet.

      Der Name des Windes
    • 4,5(22884)Abgeben

      Es sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unsäglichen Dursleys fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je – warum erfährt er nichts über die dunklen Mächte, die inzwischen neu erstanden sind? Noch ahnt er nicht, was der geheimnisvolle Orden des Phönix gegen Voldemort ausrichten kann ... Doch dann schlägt der Dunkle Lord wieder zu. Harry muss seine Freunde um sich scharen, sonst gibt es kein Entrinnen.

      Harry Potter und der Orden des Phönix
    • Der Junge im gestreiften Pyjama

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,1(7063)Abgeben

      Die Geschichte von »Der Junge im gestreiften Pyjama« ist schwer zu beschreiben. Normalerweise geben wir an dieser Stelle ein paar Hinweise auf den Inhalt, aber bei diesem Buch - so glauben wir - ist es besser, wenn man vorher nicht weiß, worum es geht. Wer zu lesen beginnt, begibt sich auf eine Reise mit einem neunjährigen Jungen namens Bruno. (Und doch ist es kein Buch für Neunjährige.) Früher oder später kommt er mit Bruno an einen Zaun. Zäune wie dieser existieren auf der ganzen Welt. Preise und Auszeichnungen für »Der Junge im gestreiften Pyjama«:- Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury)- Buch des Monats Dezember 2007 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V., Volkach- Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008- Ausgezeichnet als Penguin Orange Readers’ Group Book of the Year 2009- Ausgezeichnet mit dem Irish Book Award: Bestes Kinderbuch des Jahres- Ausgezeichnet mit dem Listener's Choice Book of the Year: Bestes Hörbuch des Jahres (UK)- Nominiert für die Carnegie Medal (UK)- Nominiert für den Ottakar's Book Prize (UK)- Nominiert für den Paolo Ungari Prize (Italien)

      Der Junge im gestreiften Pyjama
    • Bücher sind das Licht in der Dunkelheit, der Hoffnungsschimmer in der Not … Montana, 1983. Auf der Suche nach Abenteuern lernt die zwölfjährige Lily ihre Nachbarin Odile kennen. Zwischen dem Teenager und der alten Dame entwickelt sich eine zarte Freundschaft. Doch als Lily mehr über die Vergangenheit Odiles herausfindet, stellt sie fest, dass diese unter einem tragischen Geheimnis leidet … Paris, 1939. Für Odile geht ein Traum in Erfüllung: Sie hat eine Anstellung an der renommierten Amerikanischen Bibliothek in Paris erhalten. Große literarische Werke in Händen halten und dabei den Duft alter Buchseiten einatmen – etwas Schöneres kann sich die Französin nicht vorstellen. Als die Nazis jedoch in Paris einmarschieren, droht Odile alles zu verlieren, was ihr lieb ist. Auch ihre Bibliothek. Gemeinsam mit einigen Mitarbeitern schließt sie sich dem Widerstand an und kämpft mit den besten Waffen, die ihr zu Verfügung stehen: Büchern. Doch dann unterläuft Odile ein fataler Fehler … Inspiriert von der realen Geschichte der Pariser Bibliothekare, die während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben riskierten – mit Zusatzmaterial zum wahrend Hintergrund im Buch!

      Eine Bibliothek in Paris
    • „Sie sind in Gefahr. Sie und Amanda.“ Als Bonnie Wheeler von Joan, der Exfrau ihres Mannes, vor einer unbestimmten Gefahr für sie und ihre Tochter gewarnt wird, ist sie zunächst skeptisch. Doch bevor sie Genaueres erfährt, wird Joan ermordet. Und ihre Warnungen waren offensichtlich begründet. Für Bonnie beginnt ein wahrer Alptraum …

      Flieh, wenn du kannst
    • Die neue Harry-Potter-Bühnenfassung für den deutschsprachigen Raum! Mit den für die deutsche Theaterproduktion adaptierten Dialogen und Regieanweisungen. Außerdem gibt es exklusives Bonusmaterial: ein Gespräch zwischen den Darstellern, die Albus und Scorpius verkörpern, sowie farbige Fotos der Hamburger Produktion. Und das alles in einer wunderschönen Hardcover-Ausgabe. »Harry Potter und das verwunschene Kind« kann endlich auch in Deutschland die Zuschauer begeistern. Es war nie leicht, Harry Potter zu sein – und jetzt, als Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet.

      Harry Potter und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei
    • Höhenangst

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,5(209)Abgeben

      Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Alice dem Extrembergsteiger Adam begegnet. Erst nach der Heirat kommen Alice Zweifel, denn Adam überschreitet immer wieder die Grenze zwischen Leidenschaft und Gewalt. Als sie in Adams Vergangenheit forscht, stößt sie auf ein Unglück im Himalaya, bei dem unter Adams Führung mehrere Teilnehmer auf mysteriöse Weise ums Leben kamen. Ein entsetzlicher Verdacht steigt in Alice auf, doch da scheint schon alles zu spät …

      Höhenangst
    • Ein plötzlicher Todesfall

      • 574 Seiten
      • 21 Lesestunden
      3,3(292214)Abgeben

      Als Barry Fairbrother mit Anfang vierzig plötzlich stirbt, sind die Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische Kleinstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und der alten Kirche ein verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg. Krieg zwischen arm und reich, zwischen Kindern und ihren Eltern, zwischen Frauen und ihren Ehemännern, zwischen Lehrern und Schülern. Und dass Barrys Sitz im Gemeinderat nun frei wird, schafft den Nährboden für den größten Krieg, den die Stadt je erlebt hat. Wer wird als Sieger aus der Wahl hervorgehen – einer Wahl, die voller Leidenschaft, Doppelzüngigkeit und unerwarteter Offenbarungen steckt? J. K. Rowlings erster Roman für Erwachsene ist aufwühlend, berührend und spannend. Ein großer Roman über eine kleine Stadt von einer der besten Erzählerinnen der Welt.

      Ein plötzlicher Todesfall