Sherlock Holmes ist der Mann für knifflige Fälle. Gleich, ob es um kriminelle Bünde geht, um verschwundene Personen, Staatsgeheimnisse oder unerklärliche Todesfälle – Sherlock löst jedes Problem. Assistiert von seinem treuen Freund Dr. Watson sorgt er mit seiner exzellenten Beobachtungsgabe seit über hundert Jahren bei Lesern in aller Welt für Staunen. Arthur Conan Doyle hat die Welt des messerscharf kombinierenden Privatdetektivs in vier Romanen und 56 Geschichten gestaltet. Dieser Schuber versammelt sie alle – mit den Illustrationen der Erstausgaben und 18 Erzählungen in neuer Übersetzung..
Arthur Conan Doyle Bücher
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle () (* 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland; † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex, England) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er verfasste die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Bekannt ist auch die Figur Challenger aus seinem Roman Die vergessene Welt, die als Vorlage für zahlreiche Filme und eine mehrteilige Fernsehserie diente.







Der berühmteste Detektiv der Welt löst auch die schwierigsten Kriminalfälle Lobrede auf Dr. Watson Das Familienritual Shoscombe Old Place Sechsmal Napoleon Der Daumen des Ingenieurs Die gefährliche Erbschaft Sherlock Holmes auf dem Sterbebett
Hrsg., Anm. u. aus d. Engl. v. Berger, Alice ; Berger, Karl H 336 S. - 17,7 X 10,7 cm 3. Aufl.
Sherlock Holmes ist der Mann für knifflige Fälle. Gleich, ob es um kriminelle Bünde geht, um verschwundene Personen, Staatsgeheimnisse oder unerklärliche Todesfälle Sherlock löst jedes Problem. Assistiert von seinem treuen Freund Dr. Watson, sorgt er mit seiner exzellenten Beobachtungsgabe seit über hundert Jahren bei zahllosen Lesern in aller Welt für Staunen. Arthur Conan Doyle hat die die Welt des messerscharf kombinierenden Privatdetektivs in vier Romanen und 56 Geschichten gestaltet. Dieser Band versammelt sie alle.
Der britische Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle schuf mit seiner Figur des Sherlock Holmes, der in der Bakerstreet 221b in London residierte, den bekanntesten Detektiv Englands.brZusammen mit seinem Gehilfen Dr. Watson war er bekannt fuuml;r sein analytisch-rationales Denken beim Louml;sen seiner Fauml;lle. brbrArthur Conan Doyle, der 1859 in Edinburgh geboren wurde, studierte Medizin. Neben seiner Arbeit als praktizierender Arzt widmete er sich dem Schreiben. Als 1887 seine erste Detektiv-Geschichte mit den Protagonisten Sherlock Holmes und Dr. Watson erschien, wurde er so erfolgreich, dass er bald ausschlieszlig;lich von seiner schriftstellerischen Arbeit leben konnte.
»Hätte ich die Gewissheit, dass Sie am Ende tot wären, dann würde ich im Interesse der Allgemeinheit auch meinen Tod bereitwillig in Kauf nehmen.« Eine Reise ins Dartmoor, ein Rennpferd, das sich selber rächt, maskierte Griechen, ein geheimnisvolles Ritual um die verschwundene Königskrone - Dr. Watson erzählt von Sherlock Holmes' erstem Fall und seinem Privatleben bis zum rätselhaften Verschwinden des Detektivs beim Duell mit seinem Erzfeind Professor Moriarty im Schweizer Reichenbachfall … Andere Detektive haben Fälle, Sherlock Holmes erlebt Abenteuer - entdecken Sie sie neu in der großartigen Übersetzung von Henning Ahrens.
Das große Finale - Verpassen Sie nicht den letzten Band der »Sherlock Holmes-Reihe« in der Neuübersetzung von Henning Ahrens. Sherlock Holmes' ungebrochene Popularität bewog Arthur Conan Doyle auch nach dessen »Abschiedsvorstellung« zu weiteren Geschichten. Das Genie und Dr. Watson bekommen es im »Buch der Fälle« mit kunstaffinen Mördern, Blausäureattentaten, vermeintlichen Vampirbissen, gelben Haarquallen und einem Farbenhändler im Ruhestand zu tun.
Sherlock Holmes ¿ Eine Studie in Scharlachrot
Vollständige & Illustrierte Fassung
Die erste ungekürzte und illustrierte digitale Ausgabe von "Eine Studie in Scharlachrot" präsentiert das erste Aufeinandertreffen von Sherlock Holmes und Dr. Watson. Stamford beschreibt Holmes als eigenwillig und wissenschaftlich interessiert, jedoch als anständigen Menschen. Ein Klassiker der Kriminalliteratur.
Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Was Sherlock Holmes aber erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufklärung des Falles, der ihn zu einer zweifelhaften Freimaurerloge und tief hinein ins organisierte Verbrechen führt.
Sherlock Holmes: Der Hund der Baskervilles
Leinen mit Goldprägung
Im Westen Englands in der Grafschaft Devonshire liegt Dartmoor, berüchtigt wegen seines Zuchthauses, aber auch wegen der unheimlichen und unergründlichen Sumpf- und Moorlandschaft, die seit Generationen Legenden hervorbrachte. Baskerville Hall, inmitten dieser öden Landschaft gelegener Sitz eines alten Geschlechts, wird zum Schauplatz eines höchst komplizierten Falles, der mit dem Tod von Sir Charles Baskerville beginnt und die alte Legende vom Höllenhund, der die Baskervilles verfolgt, wieder aufleben lässt. War Charles Baskerville diesem Untier zum Opfer gefallen? Hatte der Fluch, der auf der Familie seit Generationen lastet, erneut zugeschlagen? Sherlock Holmes, unabkömmlich in London, schickt Dr. Watson zusammen mit dem letzten Spross der Familie nach Baskerville Hall. Doch kann Watson dieses Abenteuer ohne Sherlock Holmes durchstehen? Wird er das Untier zur Strecke bringen? Gibt es den Hund wirklich oder ist er nur Aberglaube?



