Zweiter Weltkrieg, Kaiser Wilhelm II., Kronprinz Wilhelm, Berlin, Rangsdorf, Göring, Rumänien, Bibescu.
Marthe Bibesco Reihenfolge der Bücher
Martha Bibescu war eine rumänisch-französische Schriftstellerin der Belle Époque, bekannt für ihre tiefe Vertrautheit mit europäischer Geschichte und Literatur. Ihr Werk zeichnet sich durch einen raffinierten Stil und scharfsinnige Gesellschaftsbeobachtungen aus. Bibescu erforschte die Komplexität menschlicher Beziehungen und kultureller Identität. Ihr Schreiben spiegelt eine Verbindung von rumänischen Volkstraditionen und europäischen literarischen Einflüssen wider. Obwohl sie auf Französisch schrieb, bereicherte sie die europäische Literatur mit ihrem rumänischen Erbe.






- 2010
- 1991
Das Buch »Begegnung mit Marcel Proust« ist im Jahr 1928 bei Gallimard in Paris erschienen: Ein Buch des Erinnerns, des Fragens und des Klärens, geschrieben von einer Frau, welche bei festlichem Anlaß ihre Umgebung nicht nur durch die Erlesenheit des Schmucks, sondern stärker noch durch das anmutig geistvolle Leuchten ihres Wesens bezauberte: Marthe Princesse Bibesco, geborene Lahovary. Vielsagend stark ist das Bild, welches Marthe Bibesco von Marcel Proust zeichnet, dem gewichtigsten Vertreter der Generation der französischen Dichtung, welche auf Gide und Verlaine folgt, diesem hellsichtigen und tiefgrabendsten Psychologen und eigenwilligsten Gestalter sprachlichen Ausdrucks.
- 1928