Nur wenigen Dichtern ist Ruhm vergönnt, wie Charles Baudelaire ihn genießt, und nur wenige Werke trotzen so beständig der Zeit wie seine »Blumen des Bösen«. Und doch wählt Yslaire nicht den Poeten, sondern seine Muse, um sein persönliches Opus Magnum zu erschaffen: jene Jeanne Duval, die Unsichtbare einer ganzen Epoche, die Frau, die Baudelaire am innigsten liebte und die er am tiefsten verdammte. Von dem Mann, der ihr verfallen war, mit zeitlosen Worten geschmeichelt, von vielen Zeitgenossen als »Schwarze Venus« verschrien, ist Duvals Schicksal bezeichnend für das einer starken Frau in einer frauenfeindlichen wie rassistischen Epoche. Und doch bildet diese Liebesgeschichte, bitter und sinnlich, zerstörerisch und aufgeklärt, den Kern von Yslaires Werk. Mit scharfen Linien, roher Sexualität und Poesie und dem Drang zum Absoluten stellt »Mademoiselle Baudelaire« das Hauptwerk eines gereiften Meisters der Neunten Kunst dar.
Bernard Hislaire Reihenfolge der Bücher
- Sylaire
- Yslaire
- iSlaire






- 2021
- 2020
Der Comiczeichner Yslaire – mit bürgerlichem Namen Bernard Hislaire – gehört in das Pantheon der europäischen Comicschaffenden. Mit seiner Serie SAMBRE hat er im Erzählen mit Bildern Maßstäbe gesetzt und eine neue Qualität begründet. Er folgt darin der Lebensgeschichte der Wilddiebin Julie, die sich in den jungen Adligen Bernard Sambre verliebt. Aus der französischen Provinz verschlägt es die beiden schließlich unabhängig voneinander in die Hauptstadt Paris, wo sich auf den Barrikaden der Revolution von 1848 ihrer beider Schicksal entscheidet…
- 2020
Sambre
Jene, die meine Augen nicht sehen
- 2020
Krieg der Sambres / Maxime & Constance
Winter 1781 - Der junge Tag der Braut
- 2010
1830. Der junge Hugo kämpft in der Familie der Sambres um seine Unabhängigkeit. Stets bevormundet von seinem dominanten Vater, sieht er seine Chance kommen, als er in einer durch Heirat erworbenen Kupfermine auf eine geheimnisvolle Höhle voller menschlicher Überreste stößt. Die Erforschung dieser Stätte ist ihm wichtiger als das Erbe der Familie, ja wichtiger noch als seine junge Frau und seine frisch geborene Tochter. Die Auseinandersetzung mit seinem Vater treibt ihn nach Paris, wo er das erste Mal der Schauspierelin Iris begegnet und deren tiefrote Augen ihn sofort fesseln. Ist dies der Beginn des Kriegs der Augen? Mit dem düster-romantischen Historien-Drama Sambre hat Yslaire einen modernen Klassiker des europäischen Comics geschaffen. In diesem Zyklus, der zeitlich vor der Hauptserie spielt, erzählt er von den Geschicken der ersten Generation derer von Sambre.
- 2009
Der Comiczeichner Yslaire - mit bürgerlichem Namen Bernard Hislaire - gehört in das Pantheon der europäischen Comicschaffenden. Mit seiner Serie SAMBRE hat er im Erzählen mit Bildern Maßstäbe gesetzt und eine neue Qualität begründet. Er folgt darin der Lebensgeschichte der Wilddiebin Julie, die sich in den jungen Adligen Bernard Sambre verliebt. Aus der französischen Provinz verschlägt es die beiden schließlich unabhängig voneinander in die Hauptstadt Paris, wo sich auf den Barrikaden der Revolution von 1848 ihrer beider Schicksal entscheidet... Abgerundet wird der Band durch einen redaktionellen Teil am Ende, in dem die Hintergründe der Entstehung dieser Serie erläutert werden.
- 1994
Sambre, Bd.3, Die Farbe der Freiheit
- 55 Seiten
- 2 Lesestunden
- 1991