Der Erfahrungsschatz eines außergewöhnlichen Lebens Aus einfachsten Verhältnissen stammend gelang dem charismatischen Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Sidney Poitier eine einzigartige Karriere. Der Oscar-Preisträger ist einer der meistverehrten Schauspieler überhaupt. In diesem Buch schreibt er seiner Urenkelin Ayele über bewegende Ereignisse und prägende Geschehnisse in seinem Leben, über Begegnungen mit mutigen Menschen, die ihm in schweren Zeiten halfen und zum Vorbild wurden. Mitreißend berichtet der Autor über seine Familie, Ängste, Zweifel und seine ganz persönlichen 'Dämonen'. Er betont die Wichtigkeit der Spiritualität in unserer schnelllebigen Zeit sowie unsere Verantwortung für die Erde und kommende Generationen. 'Begleite mich, liebe Ayele, wenn ich Dir eine Geschichte erzähle, die sich am 20. Februar 1927 in Miami, Florida, zutrug, die ihre eigentlichen Wurzeln aber in einer jener wichtigen, uralten Fragen des Daseins hat – nämlich wer wir sind und wie wir in unsere Welt gelangten. Damit meine ich: Wir können beginnen, solche Fragen zu beantworten, in dem wir anerkennen, dass wir alle Mitglieder der menschlichen Familie sind . '
Sidney Poitier Reihenfolge der Bücher
20. Februar 1927 – 6. Jänner 2022
Sidney Poitier war eine wegweisende Figur im Kino. Sein Werk befasst sich mit tiefgreifenden sozialen und psychologischen Themen. Durch seine Darstellungen erforschte er oft die Stellung und die Erfahrungen von Schwarzen Männern in Amerika. Sein Vermächtnis liegt in seiner Fähigkeit, die Stärke, Würde und Komplexität der von ihm dargestellten Charaktere zu verkörpern und so einen unauslöschlichen Eindruck in der Filmgeschichte zu hinterlassen.






- 2009
- 2001
Die Memoiren des Hollywood-Stars (Jg. 1924), der 1964 als erster farbiger Schauspieler mit einem Oscar ausgezeichnet wurde und dessen Filmfiguren richtungsweisend waren für die Emanzipation der schwarzen US-Bevölkerung.