Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Benjamin Roth

    Shadows of the Aethri
    The Great Depression: A Diary
    Made Possible By...
    Unterrichtsstörungen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung
    Die Einführung des Gesundheitsfonds in Deutschland
    • 2010

      Die Einführung des Gesundheitsfonds in Deutschland

      Ein Beispiel für einen Politiktransfer von den Niederlanden nach Deutschland?

      Die Arbeit beleuchtet die umfangreichen Veränderungen in der deutschen Gesundheitspolitik, insbesondere die bedeutende Gesundheitsreform der Großen Koalition im Jahr 2007. Im Gegensatz zu vorherigen Reformen brachte das Wettberwerbsstärkungsgesetz wesentliche Strukturveränderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung mit sich, die langfristige Auswirkungen haben werden. Ein zentrales Anliegen der Untersuchung ist die vergleichende Analyse der Ähnlichkeiten zwischen dem deutschen und dem niederländischen Finanzierungssystem, die durch eine zeitversetzte Konvergenz geprägt sind. Zudem wird der Reformprozess und die Rolle relevanter Akteure detailliert betrachtet.

      Die Einführung des Gesundheitsfonds in Deutschland
    • 2008

      Die Arbeit untersucht Unterrichtsstörungen in Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Sie analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieser Störungen auf den Lernprozess und die pädagogische Praxis. Ziel ist es, Lösungsansätze zu entwickeln, um das Lernumfeld zu verbessern und die Teilhabe der betroffenen Schüler zu fördern. Die Forschung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen im Bereich der Heil- und Sonderpädagogik.

      Unterrichtsstörungen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung