Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kenichi Ohmae

    21. Februar 1943

    Dieser Autor befasst sich mit dem Kern der Organisationstheorie und bietet neue Perspektiven auf Management und Unternehmensführung. Seine innovativen Ansätze, wie das 3C's-Modell, liefern praktische Werkzeuge zum Verständnis und zur Verbesserung der Funktionsweise von Organisationen. Mit seiner Arbeit spricht der Autor ein breites Publikum an, von Managementsstudenten bis hin zu erfahrenen Fachleuten, und sein Einfluss auf das Fachgebiet ist unbestreitbar. Seine Vorträge und Schriften zeichnen sich durch tiefgehende Analysen und eine klare Formulierung komplexer Konzepte aus.

    Macht der Triade
    Japanische Strategien
    Die neue Logik der Weltwirtschaft
    Der unsichtbare Kontinent
    Was kommt nach der Globalisierung?
    Der neue Weltmarkt
    • Globalisierung ist kein Zukunftsschlagwort mehr, sondern bereits Realität! Während die meisten noch mit der Analysebeschäftigt sind, weist Japans Management-Guru Kenichi Ohmae weit in die Zukunft. Er erklärt, wie sich das Phänomen auf lange Sicht auswirken und wie sich die Macht vom Staat auf neue Wirtschaftszentren verlagern wird. Ohmae schildert neue Strategien, unter anderem am Beispiel von China, das sich zu einem Vorreiter in der "neuen Welt" entwickelt, und zeigt, wie wir im nächsten Stadium der Globalisierung agieren können und sollten.

      Was kommt nach der Globalisierung?
    • Kenichi Ohmae beschreibt die Auswirkungen der New Economy und leitet daraus die Strategien für die Zukunft ab. Die Regeln der Old Economy sind seiner Meinung nach zwar (noch) nicht aufgehoben, aber neue Technologien wie Internet und Mobilkommunikation fordern von den heutigen Unternehmensführern neue Denkweisen. Die Grenzen der Nationalstaaten verlieren an Bedeutung, Märkte werden nur noch global betrachtet. Die Unternehmen, die sich diese Denkweise aggressiv zu Eigen machen, die so den unsichtbaren Kontinent besiedeln und sich auf ihm ausbreiten, nennt Ohmae "Godzillas". Im Gegensatz zu den "Titanen" (Konzerne der alten Welt) handeln sie extrem flexibel und verschlingen alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Diese Unternehmen werden die Wirtschaft der Zukunft bilden. Und wer auf dem neuen Kontinent überleben will, muss alte Denkweisen ablegen und die Strategien der Godzillas übernehmen. getAbstract.com empfiehlt das Werk allen Führungskräften aus Wirtschaft und Politik, die erst ihre Ansichten überprüfen möchten, bevor sie weitere Entscheidungen treffen. Es sei ebenso allen empfohlen, die sich mit den neuen Dimensionen und dem verflochtenen globalen System befassen möchten, das die Wirtschaft des alten Kontinents grundlegend verwandeln wird

      Der unsichtbare Kontinent
    • Das Werk macht deutlich, dass die Grenzen, die die politische Landkarte immer noch zeigt, in der internationalen Wirtschaft zunehmend verschwinden. Die zentrale Aufgabe des Managements wird es in Zukunft also sein, die Produktpalette am Interesse des Konsumenten auszurichten, der dann - so die Botschaft des Autors - der wirkliche Souverän des globalen Marktgefüges ist. Ein Buch, das neue Masstäbe setzt für sinnvolle und effiziente Zusammenarbeit im weltweiten Wirtschaftsgefüge.

      Die neue Logik der Weltwirtschaft
    • Kenichi Ohmae gibt einen Augenzeugenbericht über die neue Form weltweiten Wettbewerbs. Dieser bringt selbst erfahrene Multis zum Umdenken, wenn sie morgen noch erfolgreich sein wollen: Nicht das Engagement in allen Ländern der Erde garantiert den Erfolg, sondern Konzentration auf die Triade USA, Japan und EU. 600 Millionen Verbraucher bilden einen riesigen Nachfragerpool. Nur 'Insider' finden zu diesem gewaltigen Nachfrage- und Technologiepotenzial Zugang. Nur echte 'In- länder' können auch protektionistische Maßnahmen nichts anhaben. Neue Produkte führen die Erfolgsunternehmen von heute gleichzeitig auf allen Märkten der Triade ein. Immer kürzere Lebenszyklen erfordern eine schnelle Marktdurchdringung auf breiter Front.

      Macht der Triade
    • From the author of "The Borderless World", this text shows the increasing dominance of consumers over companies and countries and the resultant melting away of business boundaries and borders.

      The Invisible Continent
    • End of the Nation State

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,2(5)Abgeben

      In this profoundly important book, the author argues that nation states have not only lost their ability to control exchange rates and protect their currencies, but they have forfeited their role as critical participants in the global economy.

      End of the Nation State
    • The mind of the strategist

      • 302 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(570)Abgeben

      This book, full of actual examples, aims to bring to life all of the dynamic, subtlety, and variety of business strategy as it is practiced in the real world and in real companies. The author does not purport to be inventing strategy in this book or to be revealing the secrets of Japanese business and strategic planning. Rather, he is exploring with the reader the ways in which the strategist must think, the key principles and thought patterns that real-world strategists have used to move their companies forward in Japan and throughout the world. He explores the relationship of the Strategic Triangle formed by the company, the customer, and the competition and shows how these factors must be the basis for all strategic thinking and planning.

      The mind of the strategist