A. K. Ramanujan
Ramanujan war ein indischer Dichter, Gelehrter und Autor, dessen akademische Forschung sich über fünf Sprachen erstreckte: Tamil, Kannada, Telugu, Sanskrit und Englisch. Er veröffentlichte Werke über klassische und moderne Varianten dieser Literaturen und setzte sich vehement für die Anerkennung lokaler, nicht-standardisierter Dialekte ein. Seine ästhetischen und theoretischen Beiträge haben mehrere Disziplinen bereichert, wobei sein freidenkerischer Kontext und seine Individualität zu „universellen Zeugnissen des Rechts“ führten. Ein kontextsensibler thematischer Ansatz zeigt sich auch in seinen Kulturaufsätzen, insbesondere in seinen Schriften über indische Folklore und klassische Poesie, die seine Kreativität in Soziolinguistik und Literatur eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die englische Poesie kennt ihn am bekanntesten für seinen Avantgarde-Ansatz.