Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Nowak

    1. Jänner 1954
    Hurtigruten
    Schweden
    Baltikum
    Oslo
    Island
    Island - das Buch
    • Urtümlich, wild und einzigartig: Auf Island, der Insel aus Feuer und Eis, bilden rege vulkanische Aktivitäten zusammen mit breiten Gletschern, Flüssen, Wasserfällen, Seen und Geysiren eine Landschaft voller Naturwunder. Im Thingvellir-Nationalpark treffen die beiden Kontinente Europa und Amerika aufeinander und bilden ein ganz eigenes Terrain aus kilometerlangen Spalten und Rissen. Die vielen heißen Quellen auf der ganzen Insel laden zum entspannenden Bad ein. Bizarr anmutende Lavafelder, schwarze Strände und brodelnde Schlammtöpfe wechseln sich mit saftigen Moosfeldern ab, die ganze Landstriche in tiefstes Grün zu tauchen scheinen. Island – eine Insel von fast außerirdischer Schönheit! DAS ISLAND BUCH lädt zu einer faszinierenden Reise durch das Land ein und offenbart dessen ganze Vielschichtigkeit in brillanten Farbbildern und informativen Texten. Ausklappbare Panoramabilder bieten spektakuläre Ansichten ausgewählter Highlights. »Wo die Erde den Himmel trifft, hört das Land auf, irdisch zu sein, und die Erde wird eins mit dem Himmel«: An einem solchen Ort, schwärmte der isländische Literaturnobelpreistäger Halldór Laxness weiter, »regiert nur die Schönheit, jenseits allen Verlangens«.

      Island - das Buch
    • Einer Einführung mit Informationen zu Natur, Geschichte, Politik, Kultur und Alltagsleben folgen reisepraktische Hinweise von A-Z sowie Tourenvorschläge von einem 3-tägigen Kurztrip bis zur 14-tägigen Inselumrundung.

      Island
    • Norwegens Hauptstadt liegt malerisch am hufeisenförmigen Fjord, wo sich das Zentrum um die Berghänge schmiegt. Oslo ist nicht nur die größte Stadt, sondern auch das wirtschaftliche, kulturelle und politische Herz des Landes. Fast 20 Prozent der Norweger leben im Ballungsraum, und viele schätzen die hohe Lebensqualität, die durch zahlreiche Grünflächen und Naherholungsgebiete geprägt ist. Im Sommer zieht es die Bewohner an die idyllischen Badeseen oder auf die Inseln im Fjord, während im Winter die Loipen am Stadtrand beliebt sind. Ein Besuch von mindestens einer Woche ermöglicht Ausflüge zu den Fjordinseln oder in die Oslomark. Der Inhalt umfasst die Top 10 und Lieblingsplätze des Autors, eine Stadttour durch das Zentrum und die Museumsinsel Bygdøy sowie Streifzüge durch verschiedene Stadtteile. Zudem werden alle Highlights wie Museen, Galerien, Kirchen, Plätze und Parks vorgestellt. Der Reiseführer bietet umfassende Empfehlungen zu Übernachtung, Gastronomie, Nightlife, Kultur, Shopping und Freizeitaktivitäten mit Kindern. Ein Serviceteil mit praktischen Tipps, einem ausfaltbaren Stadtplan, ÖPNV-Plan und Register rundet das Angebot ab.

      Oslo
    • DuMont Bildatlas Baltikum - die Bilder des Fotografen Peter Hirth zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen der Perlen der Ostsee. Sechs Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Überblick über das östliche Dreigestirn. Zu jedem Kapitel gehören Hintergrundreportagen und Specials, die aktuelle und interessante Themen aufgreifen. Eines der DuMont Themen betrachtet die zahlreichen Jugendstilbauten Rigas, die selbst Wien in den Schatten stellen. Ein anderes stellt lang verkannte Schätze, die Gutshöfe des deutschbaltischen Adels vor und was man unter baltischem Gold versteht, verrät ein weiteres Thema. Den Abschluss eines jeden Kapitels bilden Infoseiten mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, die auf der nebenstehenden detaillierten Reisekarte leicht zu lokalisieren sind. Viele persönliche Tipps der Autoren sowie Empfehlungen zu Hotels und Restaurants ergänzen das Infoangebot. Wer abseits der Touristenpfade etwas Außergewöhnliches erleben möchte, folgt den DuMont Aktivtipps: erkunden Sie Tallins Häfen mit dem Kajak, entdecken Sie die 1000 Möglichkeiten im Gauja-Nationalpark oder radeln Sie durchs Memelland. Abgerundet wird der Bildatlas durch das Servicekapitel, das praktische und allgemeine Informationen für die Vorbereitung der Reise beinhaltet sowie Daten und Fakten zum Reiseland liefert.

      Baltikum
    • Schweden, das weite Land im Norden, bietet eine erstaunliche Vielfalt. Im Süden erwarten goldgelbe Äcker, die sanft im Meereswind wehen. Die Westküste lockt mit langen Sandstränden und traditionsreichen Badeorten, während kleine Ferienhäuser auf den unzähligen Schäreninseln zur Erholung einladen. Jenseits des Polarkreises erstreckt sich Laponia, ein über 9000 Quadratkilometer großes Schutzgebiet mit den Nationalparks Muddus, Sarek, Padjelanta und Stora Sjöfallet. Hier kann man wochenlang im Licht der Mitternachtssonne wandern und sich fast wie in Kanada fühlen. Doch Schweden hat auch für Stadtliebhaber viel zu bieten: Stockholm und Göteborg sind moderne, pulsierende Städte, die zum Shoppen, Schlemmen und Feiern einladen. Ruhigere Kleinstädte wie Malmö, Falun oder Lund strahlen typisches schwedisches Flair aus. Der Reiseführer stellt die schönsten Regionen vor, beschreibt Orte und Landschaften und bietet persönlich ausgewählte Informationen. Das Kapitel zu Unterkünften enthält Übernachtungsvorschläge, während der Serviceteil praktische Infos von Anreise bis Zoll liefert. Die acht vorgestellten Regionen bieten ein umfassendes Bild von Schweden, einschließlich der Hauptstadt Stockholm, des Südens, der Westküste und des Nordens sowie der Inseln, großen Seen und Småland.

      Schweden
    • DuMont Bildatlas Hurtigrugen - die Bilder des Fotografen Gerald Hänel zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Sechs Kapitel berichten entlang der Norwegischen Fjorde und geben einen Überblick über die traditionelle norwegische Postschifflinie. Zu jedem Kapitel gehören Hintergrundreportagen und Specials, die aktuelle und interessante Themen aufgreifen. Eines der DuMont Themen stellt Ihnen zahlreiche, den Jahreszeiten entsprechende Ausflugsprogramme vor: Seekajaktouren, Walsafaris, Konzerte, Wikingerfeste oder abenteuerliche Schlittenhundefahrten. Lesen Sie den Hurtigruten-#Steckbrief„ und seien Sie gespannt auf das, was Roar Winther, Kapitän der #Lofoten“ zu berichten hat. Den Abschluss eines jeden Kapitels bilden Infoseiten mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, die auf der nebenstehenden detaillierten Reisekarte leicht zu lokalisieren sind. Besondere Empfehlungen des Autors finden sich in den DuMont Aktivtipps: Bestaunen Sie die in Felsen geritzte Motive am Altafjord, besuchen Sie den Svartisen-Gletscher und den Kjosfos-Wasserfall und lassen Sie sich auf keinen Fall das Nordkap entgehen. Nach so einer lange Anreise ist ein Besuch dort Pflicht! Abgerundet wird der Bildatlas durch das Servicekapitel, das praktische und allgemeine Informationen für die Vorbereitung der Reise beinhaltet sowie Daten und Fakten zur Destination liefert.

      Hurtigruten
    • Reich illustriertes Reisebuch mit Berichten über landschaftliche und kulturelle Höhepunkte, Reisen auf naturkundlichen und geschichtlichen Spuren samt zahlreichen praktischen Tipps (Unterkunft, Einkaufen, Verkehr, Restaurants u.a.m.)

      Norwegen
    • Mit über 250 brillanten Farbfotografien präsentiert dieser einmalige Bildband die Schönheiten der beiden nordischen Inseln Island und Grönland. Die größte Vulkaninsel der Welt fasziniert durch ihre einzigartige Fauna und Flora, durch riesige Gletscher, die noch heute 11 % der Landesfläche ausmachen, durch wundervolle Polarlichterfahrungen und durch ihre spannende Geschichte. Grönland - Grünland, die Welt aus Eis und Schnee, die Heimat der Inuit, zieht immer mehr Besucher in ihren Bann, die von der stillen Kälte und den herzlichen Menschen fasziniert sind. Ein Ausflug in den hohen Norden, den man nicht verpassen sollte.

      Island, Grönland