Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Lasdun

    1. Jänner 1958

    James Lasdun schafft Erzählungen, die sich mit den komplexen Verbindungen zwischen Individuen und ihrer Umgebung auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch Präzision und tiefen Einblick in die menschliche Psyche aus. Lasdun fängt gekonnt die feinen Nuancen von Emotionen und Motivationen ein und zieht den Leser in seine sorgfältig durchdachten Geschichten. Seine literarischen Beiträge liegen in seinen scharfen Beobachtungen des zeitgenössischen Lebens und der Komplexität der menschlichen Natur.

    Afternoon of a Faun
    Bluestone
    The Silver Age
    Der Gehörnte
    Die Jagd auf das einhorn
    Die Belagerung
    • An einem kleinen amerikanischen College fühlt sich der Dozent Lawrence Miller von einem mysteriösen Doppelgänger verfolgt; in seinem Büro wird nachts der Computer benutzt, seine Frau flieht voller Panik vor ihm. Lawrence nimmt seinerseits die Verfolgung auf – die brillante Studie eines Wahns und zugleich eine postmoderne „gothic novel“.

      Die Jagd auf das einhorn
    • »Fast jeder Satz ist ein Genuss: Man weiß nicht, was man mehr bewundern soll: den Scharfblick, die Phantasie, die Abwesenheit jeglichen Klischees oder die außerordentliche Fähigkeit, eine bestimmte (meist makabre oder melancholische) Atmosphäre zu erzeugen. ›Der Gehörnte‹ ist ein schwarzer, aber schöner Roman.« New York Times Review of Books Von dem Tag an, an dem Lawrence Miller, Dozent an einem kleinen College im Norden von New York, das Lesezeichen in einem Buch nicht mehr an der alten Stelle wiederfindet, mehren sich die Anzeichen, dass etwas in seinem Leben nicht stimmt. Zunächst scheinen es kleine Fehlleistungen zu sein, doch dann stellt er plötzlich fest, dass ein Fremder nachts sein Büro heimsucht, seinen Computer benutzt, Dinge hinterlässt. Und Miller stellt Fragen, auf die es keine Antworten zu geben scheint: Warum flieht seine Frau vor ihm, als sei er der Satan? Was weiß sein Kollege Bruno, der sich über die Schranken politischer Korrektheit hinwegsetzt und ungeniert mit den hübschesten Studentinnen flirtet? Während Miller die Spuren des nächtlichen Gasts in seinem Büro verfolgt, merkt er, dass ihm selbst jemand auf der Spur ist und ihm sogar einen Mord anhängen will.

      Der Gehörnte
    • Bluestone

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      The collection showcases James Lasdun's lyrical inventiveness, highlighting his unique voice and poetic craft. Through a variety of themes and styles, the poems reveal deep emotional resonance and thought-provoking imagery, making it a compelling read for both new and seasoned poetry enthusiasts.

      Bluestone
    • Afternoon of a Faun

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(4)Abgeben

      The story explores the complexities of friendship and truth as Marco Rosedale, an expat journalist, faces allegations of sexual assault from an old flame. Confiding in a close friend, the unnamed narrator grapples with his loyalty while feeling the pressure to investigate the situation. As he delves deeper, he confronts his own potential complicity, raising challenging questions about morality and accountability in relationships.

      Afternoon of a Faun
    • Water Sessions

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(6)Abgeben

      James Lasdun's new book of poems, his first since his acclaimed collection Landscape with Chainsaw, applies his characteristic blend of the celebratory and the elegiac to a rich variety of new themes and old obsessions.

      Water Sessions
    • In sharply evoked settings that range from the wilds of Northern Greece to the beaches of Cape Cod, these intensely dramatic tales chart the metamorphoses of their characters as they fall prey to the gamut of human passions.

      It's Beginning To Hurt
    • After Ovid : new metamorphoses

      • 298 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(72)Abgeben

      Ovid's Metamorphoses is one of the great works in classical literature, and a primary source for our knowledge of much of classic mythology, in which the relentless theme of transformation stands as a primary metaphor for the often cataclysmic dynamics of life itself. For this book, British poets Michael Hofmann and James Lasdun have invited more than forty leading English-language poets to create their own idiomatic contemporary versions of some of the most famous and notorious myths from the Metamorphoses. Apollo and Daphne, Pyramus and Thisbe, Proserpina, Marsyas, Medea, Baucis and Philemon, Orpheus and Eurydice--these and many other immortal tales are given fresh and startling life in exciting new versions. The contributors--among them Fleur Adcock, Amy Clampitt, Jorie Graham, Thom Gunn, Seamus Heaney, Ted Hughes, Lawrence Joseph, Kenneth Koch, Michael Longley, Paul Muldoon, Les Murray, Robert Pinsky, Frederick Seidel, Charles Simic, and C. K. Williams--constitute an impressive roster of today's major poets. After Ovid is a powerful re-envisioning of a fundamental work of literature as well as a remarkable affirmation of the current state of poetry in English.

      After Ovid : new metamorphoses
    • Landscape with Chainsaw

      Poems

      • 82 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,9(22)Abgeben

      Exploring themes of exile and belonging, this collection of poems vividly reflects the poet's life in the Catskill Mountains. The struggle to connect with the natural world is central, with the chainsaw serving as a powerful symbol that reveals various human traits. The poems blend intensity and humor, creating a unique and engaging perspective on nature and personal identity.

      Landscape with Chainsaw