"L'appellation "Art des nouveaux médias" recouvre les oeuvres d'art qui impliquent ou ont trait aux technologies inventées ou rendues accessibles depuis la fin du 20e siècle. Des termes comme "Art des nouveaux médias", "Art numérique", "Art assisté par ordinateur", "Art et multimédia" et "Art interactif" sont souvent employés sans distinction. Le présent ouvrage définit l'Art des nouveaux médias à la fois comme un mouvement d'art international et une série de pratiques artistiques faisant usage des technologies émergentes pour en explorer le potentiel culturel, politique et esthétique. Les genres ici représentés incluent notamment l'Art sur la Toile, l'Art logiciel, des jeux vidéos conçus par des artistes, des projets médias in situ, des narrations interactives ainsi que des installations multimédias et des performances. [SDM].
Reena Jana Reihenfolge der Bücher


- 2009
- 2007
New media art
- 95 Seiten
- 4 Lesestunden
Seit jeher haben sich Künstler aufkommender Media-Techniken bedient – von Albrecht Dürer, der im 16. Jahrhundert mit der Druckerpresse arbeitete, bis hin zu Name June Paik, der um 1960 mit Video experimentierte. 1994 zogen die Anfänge des Internets als populärem Medium eine weltweite Kunstbewegung nach sich: Es entstanden völlig neue kulturelle, soziale und ästhetische Möglichkeiten für neue Kommunikationstechnologien – Videoüberwachungskameras, kabellose Telefone, Computer im Taschenformat und Navigationssysteme sind nur einige davon. Dieses Buch interpretiert „New Media Art“ als eine ganz besondere, historische Kunstbewegung und konzentriert sich neben der reinen Technologie auch auf Inhalte und Konzepte. „New Media Art“ beinhaltet oft gemeinsame Projekte sowie den freien Austausch von Ideen und Ausdrucksformen und streift politische Begrifflichkeiten wie Identität, Kommerzialisierung, Privatsphäre und Öffentlichkeit. Viele Künstler der „New Media Art“ sind sich ihres historischen Erbes bewusst und beziehen sich auf Dada, Pop Art, Konzeptkunst und Perfomancekunst.