Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jutta Profijt

    1. Jänner 1967

    Jutta Profijt ist Krimiautorin und Übersetzerin. Ihre literarische Arbeit zeichnet sich durch spannungsgeladene Handlungen und eine tiefe psychologische Erkundung ihrer Charaktere aus. Durch ihre Übersetzungsarbeit führt sie auch Werke aus anderen Sprachen ein und bereichert so die literarische Landschaft. Ihr unverwechselbarer Stil und ihr Auge für Details fesseln die Leser mit ihren überzeugenden Erzählungen.

    Alle für einen
    L´ or du diable
    Das Tuch des Schweigens
    Delikatessenfriedhof
    Tod im Treber
    Unter Fremden
    • 2020

      Die chaotische Hausbesetzertruppe in der alten Villa am Rhein erlebt neue Abenteuer. Rosa und Konrad planen eine Geldwäsche, während Rosas Enkelin Kim ihrem Physiklehrer Hans hilft, einem blinden Passagier im Keller zu helfen. Eine Räumungsklage und das Abstellen von Wasser und Strom bringen die WG an ihre Grenzen.

      Zusammen ist kein Zuckerschlecken. Roman
    • 2018

      Eine wirklich schräge Truppe! Es wäre alles gut geworden, hätte man die alte Villa am Rhein einfach kaufen und ein legales Zuhause daraus machen können: Aber natürlich geht der Plan schief und der kunterbunten Mehrgenerationen- WG droht die Räumung! Außerdem fahren die Hormone Achterbahn. Rosa (71) entdeckt, dass ihre neue Liebe schon verheiratet ist. Ellen (46) bekommt einen Heiratsantrag, Tochter Kim (14) verliebt sich in zwei Jungs auf einmal und Hans Seefeld hegt plötzlich väterliche Gefühle für den heimatlosen Mardi. Was für ein Chaos! Doch am Ende zeigt sich, was sich alles bewegen lässt, wenn man fest zusammenhält.

      Alle für einen
    • 2017

      Madiha muss aus ihrem syrischen Heimatdorf fliehen und landet in einem deutschen Flüchtlingsheim. Die strapaziöse Flucht überlebt die gehbehinderte Frau nur durch die Hilfe eines fremden Mannes, Harun. Eines Morgens ist Harun verschwunden. Auf Drängen ihrer deutschen Betreuerin gibt Madiha eine Vermisstenanzeige auf. Noch in derselben Nacht fliegt ein Molotow- Cocktail in das Zimmer, und Haruns Kleidung wird gestohlen. Die sicher geglaubte neue Welt jagt Madiha immer mehr Angst ein. Doch das Schicksal Haruns lässt ihr keine Ruhe, und sie beschließt, sich selbst auf die Suche nach ihm zu machen. Kurz darauf bemerkt Madiha, dass sie verfolgt wird.

      Unter Fremden
    • 2016

      Die Hausbesetzer melden sich zurück »Es geht um die Villa Zucker . . .« »Was ist das? Eine Art Lebkuchenhaus?« Neue Abenteuer warten auf die ebenso liebenswerte wie chaotische Hausbesetzertruppe in der alten Villa am Rhein. Rosa und Konrad, die »Senioren« der WG, planen eine Geldwäsche, und Rosa entwickelt dabei ungeahnte Fantasien. Rosas Enkelin Kim hingegen will ausgerechnet mit ihrem überkorrekten Physiklehrer Hans Seefeld dem »blinden Passagier« Mardi im Keller helfen. Da ist die amouröse Beziehung ihrer Mutter Ellen zu Kommissar Mittmann plötzlich sehr von Nutzen. Als eines Tages auch noch eine Räumungsklage ins Haus flattert und Wasser und Strom abgestellt werden, wird die Wohngemeinschaft einmal mehr auf die Probe gestellt.

      Zusammen ist (k)ein Zuckerschlecken
    • 2015

      Die schrägste Truppe, seit es Hausbesetzer gibt! Ellen (46), Kim (13), Rosa (71), Konrad (72), Hans (56) und Mardi (14): Was haben diese Menschen miteinander zu tun? Sie wohnen alle unter einem Dach! Aus der Not heraus haben sie eine heruntergekommene Villa besetzt und versuchen nun, jeder auf seine Art, mit der Situation klarzukommen. Zwei von ihnen sind Mütter und zwei sind Töchter. Eine Person wird schmerzlich vermisst und eine ist nicht das, was sie vorgibt. Drei sind verliebt, und eine ist eigentlich gar nicht da. Geheimnisse gibt es hier viele – und nebenbei muss auch noch ein Mord aufgeklärt werden.

      Allein kann ja jeder
    • 2014
    • 2014

      Einer Sprache auf der Spur: Französisch lernen mit Krimis Spannende Krimi-Unterhaltung und intensives Sprachtraining müssen sich nicht ausschließen. Dieser französische Kriminalroman bietet eine fesselnde Story und effektive Lernübungen zugleich. L'or du diable Ein Lucien-Gagnard-Krimi Vor der französischen Atlantikküste soll ein Schiffswrack voller Gold geborgen werden. Handelt es sich wirklich um das „Gold des Teufels“, von dem eine lokale Legende erzählt? Die Expedition unter Führung von Daniel Zachary, einem gefeierten Jungunternehmer, wird zu einer Attraktion. Doch dann kommt ein Taucher zu Tode. Der Versicherungsdetektiv Lucien Gagnard gewinnt bald ein völlig neues Bild von Zachary. Was bezweckt er wirklich mit der Expedition? Gagnard begibt sich in trübes und gefährliches Gewässer. Übungsschwerpunkt: Konversationstraining Text- und Übungsniveau: leicht bis mittelschwer Schwierige Vokabeln werden am Seitenende übersetzt. Fremdsprachenkenntnisse auf unterhaltsame Weise verbessern, nach dem Motto: gespannt Krimis lesen – entspannt Französisch lernen.

      L´ or du diable
    • 2014

      Dr. Martin Gänseweins Freund Gregor steht unter Mordverdacht. Alle Indizien sprechen gegen ihn und Gregor schweigt zu den Vorwürfen. Auf der Suche nach der Wahrheit stößt Pascha bald auf eine heiße Spur: Die Ermordete war Journalistin und recherchierte wegen mysteriöser Todesfälle in der Seniorenresidenz, in der ihr Vater lebt. Gleichzeitig geraten Gregors Kontakte zu einem zwielichtigen Nachtclubbesitzer in den Fokus der Ermittlungen. Martin ist bei der Aufklärung des Falls keine große Hilfe, denn der werdende Vater ist völlig ausgelastet mit Geburtsvorbereitungskursen, Kreißsaalbesichtigungen, Babyausstattungskatalogen und nicht enden wollender Namenssuche. 

      Knast oder Kühlfach
    • 2014

      Glück und Chaos im Gärtnerleben, spannend wie ein Krimi: die perfekte Mischung aus Garten-Know-how und Unterhaltung. Lesen, wie es wirklich ist: Glücksmomente und Pannen einer engagierten Selbstversorger-Gärtnerin. Selbsterfahrung Monat für Monat, authentisch und humorvoll protokolliert. Einfach nachmachen – mit Mut zum Unperfekten!

      Green Blogging
    • 2013

      Corinna (31) steht nach Job- und Beziehungsproblemen vor einem Neuanfang und gründet die »Schmutzengel«, ein Dienstleistungsunternehmen für gestresste Manager. Der Erfolg ist schnell da, bis ein Toter im Haus eines Neukunden auftaucht. Um das Firmenimage zu wahren, plant Corinna, den Leichnam loszuwerden.

      Schmutzengel. Roman