Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mark Schmidt

    Cornwall selbst entdecken
    Wales selbst entdecken
    Irlands Westen und Süden selbst entdecken
    Ostspanien selbst entdecken
    Orte der Reformation, Weimar
    Das Aquaball-Handbuch
    • 2015

      Orte der Reformation, Weimar

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die meisten Besucher Weimars zieht es heute an die Ilm, um in der Kulturstadt den grossen Dichtern und Denkern der Weimarer Klassik nachzuspuren und dem Wirken des Bauhauses nachzugehen. Nicht ohne Grund stehen deren Erinnerungsstatten auf der UNESCO-Welterbeliste. Jene Mischung aus dem "Geist der Goethezeit" und der "Wiege der Moderne" macht die grosse Anziehungskraft der Stadt aus. Zugleich bekennt sich Weimar offen zu seinen dunklen Kapiteln, greifbar und ergreifend in der nahen Gedenkstatte Buchenwald erfahrbar. Aber auch als Ort der Reformation spielt Weimar eine nicht unerhebliche Rolle. Die kursachsische Residenz sah den Reformator haufig als Gast. Er prazisierte hier seine Herrschaftslehre, die in die "Obrigkeitsschrift" von 1523 einfloss. Die Reformation setzte sich unter Obhut der Kurfursten und Herzoge rasch durch. Auch nach dem Verlust der Kurwurde durch die Ernestiner betrachtete sich die herzoglich-sachsische Kleinstaaten-Residenz als der Hort des Luthertums. Hieran erinnern zahlreiche Kulturschatze in Museen, Bibliotheken und Archiven. In der Herderkirche findet sich mit dem Cranach-Altar eine der bekanntesten Darstellungen lutherischer Theologie.

      Orte der Reformation, Weimar
    • 2012

      Das Aquaball-Handbuch

      ALLES WISSENSWERTE ÜBER DIE FUNSPORTART

      Das Aquaball-Handbuch umfasst alles Wissenswerte rund um den Funsport Aquaball. Neben der Entwicklung der Sportart werden auch das Regelwerk sowie Hilfestellungen für die Turnierplanung und Organisation behandelt. Ein besonderer Fokus liegt natürlich auf der Trainingslehre, die erklärt und anhand zahlreicher Übungen veranschaulicht wird. Das Aquaball-Handbuch ist somit nicht nur für Sportbegeisterte und Interessierte lesenswert, sondern das ideale Werk für alle, die als Trainer, Organisator, Ausrichter oder Spieler mit der jungen Fun-Sportart Aquaball zu tun haben.

      Das Aquaball-Handbuch
    • 2000

      Gran Canaria

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Sonne und Meer an den schönen Stränden genießen, in das quirlige Nachtleben von Playa del Ingles eintauchen, in den Restaurants der beschaulichen Hafenorte speisen, die hübschen Dörfer im Inselinnern inmitten herrlicher Landschaften entdecken und die Metropole Las Palmas mit der schönen Altstadt und herausragenden Sehenswürdigkeiten wie dem Museo Canario besuchen. Dieser Führer zur „Insel der Seligen“ gibt Ihnen nützliche Tipps und ausgesuchte Adressen an die Hand, damit Ihr Urlaub zum Erlebnis wird! Und dem, der auf Gran Canaria Besonderes sehen möchte, seien die fünf Touren empfohlen. Gran Canaria in kompakter, überschaubarer Form, für den, der viel sehen und nichts verpassen will.

      Gran Canaria