Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Merlin Holland

    Conversations with Wilde
    The Trials of Oscar Wilde
    Coffee with Oscar Wilde
    The Wit of Oscar Wilde
    Sämtliche Werke
    Das Oscar-Wilde-Album
    • Es hat lange gedauert, bis Merlin Holland sich einigermaßen unbefangen der Figur seines berühmten und berüchtigten Großvaters nähern konnte. Umso lohnender ist das Ergebnis: eine ungemein reizvolle Sammlung von Bildern in einer noch nie da gewesenen Vollständigkeit, begleitet von einem Text, der - liebevoll und objektiv zugleich und mit ironischen Schlaglichtern angereichert - uns Oscar Wilde nahe bringt, seine Familie, seine Freunde, seine Feinde, seine Geliebten. „Präzise, klarsichtig und weit weg von jeglicher Familienfrömmigkeit.“ Independent on Sunday „Sehr bewegend. genau und unsentimental. ein äußerst lebendiges Porträt.“ The Times „Wir kommen aus dem Staunen nicht heraus. Das Buch bietet, erstklassig reproduziert, die reichhaltigste Wilde-Bildsammlung, die es gibt. Alles, was das Aug begehrt.“

      Das Oscar-Wilde-Album
    • Coffee with Oscar Wilde

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      So you've always wanted to know what is would be like to meet Oscar Wilde! Well, now you can - by a miracle of time travel. Enjoy his wit, admire his achievements on page and stage, and be moved by his poignant vulnerability.

      Coffee with Oscar Wilde
    • The Trials of Oscar Wilde

      • 82 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Thursday 14 February 1895 was the triumphant opening night of The Importance of Being Earnest and the zenith of Wilde's career. Less than 100 days later, he found himself a common prisoner sentenced to two years hard labour. So what happened during the trials and what did Wilde say? Was he persecuted or the author of his own downfall? Using the actual words spoken in court, we can feel what it was like to be in the company of a flawed genius - as this less than ideal husband was suddenly reduced to a man of no importance.

      The Trials of Oscar Wilde
    • Conversations with Wilde

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,2(22)Abgeben

      Imagined by Oscar Wilde's own grandson, this fictionalised conversation presents the essential biography of the poet, playwright and gay martyr.

      Conversations with Wilde
    • Am 18. Februar 1895 hinterließ der Marquis von Queensberry, der Vater von Lord Douglas, in Wildes Club eine Karte „Für Oscar Wilde, den posierenden Homosexuellen“. Gegen den Rat seiner Freunde entschloss sich Wilde, den Marquis wegen Verleumdung zu verklagen - und setzte damit einen Prozess in Gang, der wie eine Komödie begann und sich vor den Augen einer fassungslosen Öffentlichkeit unaufhaltsam in eine Tragödie verwandelte. Wilde befand sich im Zenit seines Ruhms, als er so sein Schicksal herausforderte und damit den größten Skandal seiner Zeit auslöste. Entsprechend tief war sein Fall - er verlor und wurde anschließend zu zwei Jahren Zuchthaus und Zwangsarbeit verurteilt. Aus der Niederschrift dieser dreitägigen Gerichtsverhandlung ist ein Buch entstanden, das über die reine Dokumentation weit hinausgeht. Wir erleben darin einen siegessicheren Helden, der souverän seinen Witz einsetzt, um selbst im Gerichtssaal das Publikum für sich zu gewinnen. Und wir erleben, wie diesem Helden der Prozess gemacht wird - nicht nur aufgrund seines teils fragwürdigen Verhaltens, sondern auch aufgrund seines literarischen Werkes. Es ist ein verzweifelter Kampf, den der „Herr der Sprache“ hier führt, und er muss erkennen, dass ironische Überlegenheit als Waffe nicht taugt. Eine untaugliche Waffe ist auch die Lüge - auf sie hatte Oscar Wilde vergeblich gesetzt.

      Oscar Wilde im Kreuzverhör
    • The Complete Letters of Oscar Wilde

      • 1270 Seiten
      • 45 Lesestunden

      This edition marks the centenary of Oscar Wilde’s death, and is the most complete ever to appear. It contains over 1500 of his letters, and anyone unfamiliar with Wilde as a correspondent will find it packed with unexpected delights. This magnificent collection is a major publishing event. Of all nineteenth-century letter writers Oscar Wilde is, predictably, one of the most sparkling. Wonderfully fluent in style, the letters bear that most familiar of Wildean hallmarks – the lightest of touches for the most serious of subjects. He knew and corresponded with many leading political, literary and artistic figures of the time including William Gladstone, George Curzon, W. B. Yeats, George Bernard Shaw, Frank Harris, Aubrey Beardsley and Max Beerbohm. Wilde’s letters show him at his informal best. They comment openly on his life and his work from the early years of undergraduate friendship, through his year-long lecture tour in America as a striving and ambitious young ‘Professor of Aesthetics’, to the short period of fame and success in the early 1890s followed by his disgrace and imprisonment. The last and most poignant section covers the five long years between his downfall and his early death in exile at forty-six. Even in adversity his humour does not desert him and he is able to share with his readers that greatest of gifts – the ability to smile at one’s own misfortune.

      The Complete Letters of Oscar Wilde
    • Album Wilde

      Iconographie choisie et commentée - 267 illustrations

      • 266 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Une iconographie, regroupant 249 documents avec légendes, assortie d'un commentaire biographique comportant 18 illustrations en couleurs. [SDM].

      Album Wilde
    • Mistra bonmotu nezachránil před pádem z výsluní ani jeho proslavený humor Jednou z nejznámějších milostných afér literární historie je románek ve své době mimořádně oblíbeného spisovatele a dramatika Oscara Wilda a lorda Alfreda Douglase, řečeného „Bosie“. Poté, co se podrobnosti o něm dostaly na veřejnost, přišel Wilde o všechno – o pověst, popularitu, peníze i svobodu. Vnuk Oscara Wilda Merlin Holland objevil originální zápis ze soudního procesu, který zapříčinil tragédii jeho dědečka. V této knize se tak ke čtenářům poprvé dostává pravdivý, nezkreslený záznam procesu Wilde vs. Queensberry, obsahující dosud nezveřejněné detaily.

      Proces s Oscarem Wildem: kompletní záznam