Wyatt stiehlt. Und das ziemlich gut, denn er ist vorsichtig wie eh und je, effizient und erfinderisch. Bei der Auswahl seiner Jobs greift er diesmal aufeinen Informanten im Knast zurück, der direkt an der Quelle sitzt: Sam Kramer. Bis zu dessen Entlassung kümmert sich Wyatt im Gegenzug um Kramers Familie. Doch der Afghanistan-Veteran Nick Lazar erfährt von dieser Vereinbarung. Über seinen Insider erfährt Lazar zudem, dass Kramer – und somit auch Wyatt – zu Ohren gekommen ist, dass dem schlitzohrigen Finanzberater Jack Tremayne eine satte Anklage ins Haus steht und sein Koffer mit einer Million schon griffbereit ist: Tremayne will die Flatter machen …Garry Disher trägt der Logik und Dynamik der globalen Finanzialisierung Rechnung und konfrontiert Berufsverbrecher Wyatt mit dem Ponzi-Schema :einem finanziellen Betrugssystem, womit Investitionen reicher Anleger verschleiert werden.
Garry Disher Bücher
Garry Disher ist ein Autor, der für seine fesselnde Erzählweise und sein vielfältiges literarisches Schaffen gefeiert wird. Seine Werke beschäftigen sich oft mit Themen, die in der australischen Landschaft verwurzelt sind, und erkunden deren einzigartigen Charakter und Bewohner. Dishers Prosa zeichnet sich durch ihre Präzision und ihre Fähigkeit aus, den Leser in komplexe Handlungsstränge und überzeugende Charakterstudien einzutauchen. Seine umfangreiche Bibliografie erstreckt sich über mehrere Genres und zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die ein breites Lesepublikum anspricht.






Hope Hill Drive
Kriminalroman. Ein Constable-Hirschhausen-Roman (2)
Die Dezemberhitze brennt die trockenen Felder und den flimmernden Asphalt der australischen Kleinstadt Tiverton. Constanze Paul Hirschhausen hat nicht allzu viel zu tun - bis ein Pferdemassaker die Anwohner erschüttert und dem Constable Rätsel aufwirft. Hirschhausen entdeckt schlummernde Leidenschaften und kämpft gegen explosive Gewalt.
Wyatt plant, sich nach einer kurzen Affäre mit der Polizistin Liz Redding abzusetzen, wird jedoch von seinem Neffen Raymond in einen riskanten Raub verwickelt. Raymond hat nicht nur den Kunstraub im Kopf, sondern auch ein gefährliches Unterfangen in der Tasmanischen Meerenge, wo er mit dubiosen Partnern nach einem gesunkenen Schatz sucht. Während Wyatt in diese gefährlichen Machenschaften hineingezogen wird, ahnt er nicht, dass sein Neffe noch andere, riskante Pläne verfolgt, die ihn in große Schwierigkeiten bringen könnten.
Funkloch
Kriminalroman. Ein Inspector-Challis-Roman (7)
Glimmende Eukalyptusbäume und ein verkohlter Heuschuppen zeugen von dem Buschfeuer, das den beiden Männern auf der Schotterpiste zum Verhängnis geworden ist. Eigentlich kein Fall für Inspector Hal Challis, aber bei den Aufräumarbeiten stößt die Feuerwehr auf die Überreste einer Drogenküche. Challis beginnt zu ermitteln, doch eine hochrangige Kollegin vom Drogendezernat aus Melbourne übernimmt den Fall. Challis soll sich unterordnen, und auf Ellen Destry kann er nicht zählen – als neue Leiterin der Abteilung für Sexualverbrechen hat sie alle Hände voll zu tun. Doch als ein Kind verschwindet, muss Challis handeln. Und die Zeit läuft gegen ihn.
Hinter den Inseln
Roman
Neil Quiller, Pilot der Royal Air Force, erfährt, dass der Krieg im Pazifik begonnen hat, als er von japanischen Truppen über dem malaiischen Dschungel abgeschossen wird. Nun beginnt eine dramatische Flucht im Chaos der zusammenbrechenden Fronten und vorrückenden japanischen Truppen. Im belagerten Singapur findet er Liebe und Freundschaft und ergattert einen Platz auf dem letzten Flüchtlingsschiff. Das Schiff wird versenkt, auf einer schwimmenden Tischplatte erreicht er schließlich Sumatra, wo er seine Geliebte wieder trifft. Die Weiterreise scheint unmöglich. Doch Quiller will um jeden Preis zurück nach Australien.
Schnappschuss
Kriminalroman. Ein Inspector-Challis-Roman (3)
Hinterhalt
Ein Wyatt-Roman
Wyatt muss untertauchen, nachdem der letzte Job völlig in die Hosen ging. Die Polizei fahndet nach ihm, und das Syndikat hat ein Kopfgeld auf ihn angesetzt. Ein zwielichter Typ namens Enter Stolle, der sich darauf spezialisiert hat, Leute zu suchen, die nicht gefunden werden wollen, ist auch hinter Wyatt her, um ihn für einen Klienten in Brisbane aufzuspüren. Es geht um einen Bankjob, der zwei Millionen bringen kann ... ein Kinderspiel für Wyatt, normalerweise, wenn ein hochverschuldeter Bankdirektor, ein Waffen schmuggelnder Pilot, korrupte Bullen und ehrgeizige Punks nicht dazwischenfunken würden.
Scharen von Schulabgängern fallen zum Feiern ihres Abschlusses auf der Peninsula ein, und die Polizei von Waterloo hat alle Hände voll zu tun. Als wäre das nicht genug, halten zwei schwere Verbrechen Hal Challis und Ellen Destry in Atem: Der Inspector und seine Kollegin müssen den brutalen Überfall auf den Kaplan einer Privatschule und den Mord an einer jungen Frau untersuchen, die sich für den Erhalt eines Fischerhäuschens einsetzte. Zusätzlicher Druck wird von einem bekannten Politiker ausgeübt, der mit der Polizei noch eine Rechnung offen hat. Dass Hal und Ellen seit Neuestem ein Liebespaar sind, macht die Sache nicht gerade einfacher – und verstößt obendrein gegen das Polizeireglement.
Beweiskette
Kriminalroman. Ein Inspector-Challis-Roman (4)



