Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heiko Bellmann

    17. März 1950 – 7. März 2014
    Heiko Bellmann
    Libellen
    Der neue Kosmos-Insektenführer
    Der Kosmos-Libellenführer
    Geheimnisvolle Pflanzengallen
    Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas
    Welches Insekt ist das?
    • 2024

      Welches Insekt ist das?

      Über 450 Insekten Europas, mehr als 2.000 Abbildungen EXTRA: Mach was für Insekten - mit Kosmos-plus-App

      Hier brummt‘s und krabbelt’s! Im handlichen Format, mit riesiger Artenauswahl, hochqualitativ bebildert und mit digitalen Zusatzinhalten hilft dieser umfangreiche Insektenführer dabei, die sechsbeinigen Tierchen schnell und sicher zu bestimmen. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit einzigartigen Erklärfilmen direkt aus der Natur und Expertentipps für eine noch einfachere Bestimmung. Empfohlen vom NABU.

      Welches Insekt ist das?
    • 2024

      Bienen, Wespen, Ameisen

      Insekten Mitteleuropas: Nestbau, Brutpflege, Staatenbildung - die besonderen Verhaltensweisen der Hautflügler

      Hautflügler sind verblüffende Insekten – von den fleißigen Honigsammlern bis zum durchorganisierten Ameisenvolk. Das völlig neu überarbeitete Standardwerk bietet hochinteressante Einblicke in die tierischen Staatswesen der Bienen-, Wespen- und Ameisenarten. Neben dem ausführlichen Bestimmungsteil vermittelt das umfassende Werk grundsätzliche Informationen zu Körperbau, Lebensräumen, Gefährdung und Ansiedlung und punktet mit großformatigen Fotos sowie nützlichen Tipps zum Beobachten und Fotografieren. Es werden 130 verbreitete Arten und gefährdete Seltenheiten vorgestellt. Empfohlen vom NABU.

      Bienen, Wespen, Ameisen
    • 2022

      Der Kosmos Libellenführer

      Alle Arten Mitteleuropas mit Bestimmungsschlüssel für Larven und Libellen

      Dieser Naturführer widmet sich den faszinierenden Libellen, den schönsten und größten Insekten. Er bietet eine sichere Bestimmungshilfe und bringt die oft gefährdeten Tiere dem Naturfreund näher, mit einem besonderen Fokus auf viele Arten aus südlichen Ländern.

      Der Kosmos Libellenführer
    • 2022
    • 2022
    • 2019

      Heuschrecken gehören zu den häufigsten, auffälligsten und vielfältigsten Insekten. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Nahrungskette für viele unserer heimischen Tiere. In diesem umfassenden Naturführer sind fast 300 Arten mit bis zu 4 Fotos pro Art im Porträt zu finden. Umfassend: Alle Arten Mittel- und Nordeuropas und die wichtigsten Arten des Mittelmeerraums und des Balkan im Porträt. Hilfreich: Fast 700 Fotos, 160 Detailzeichnungen und 284 Verbreitungskarten zum sicheren Bestimmen. Zusätzlich: Gesang und Hinweise zu ähnlichen Arten. Mit wichtigen Informationen zu Bedrohung und Schutzmaßnahmen. Das unentbehrliche Bestimmungsbuch für jeden Heuschreckenfreund.

      Der Kosmos Heuschreckenführer
    • 2018

      Faszinierende Pflanzengallen

      Entdecken – Bestimmen – Verstehen

      Pflanzengallen entstehen in einem erstaunlichen Miteinander von Gallenerregern und Pflanzen. Sowohl Pflanzen- wie auch Insektenfreunde und Pilzkundler können in diesem faszinierenden Zusammenwirken der Natur während des ganzen Jahres Beeindruckendes und Überraschendes entdecken und beobachten. Für das nun in einem größeren Format erscheinende Buch haben Margot und Roland Spohn das Vorgängerwerk von Heiko Bellmann nicht nur überarbeitet und aktualisiert, sondern im Artenspektrum um viele Organismen erweitert und in den Porträts mit Aspekten zur Biologie und Bedeutung wesentlich ergänzt. Das Werk beschreibt an rund 120 Pflanzengattungen etwa 450 verschiedene Gallen, die von Tieren, Pilzen, Bakterien, aber auch anderen Pflanzen ausgelöst werden. Eine umfangreiche Einleitung sowie aussagekräftige Fotos zu jeder Galle und jetzt auch zu jeder Pflanzengattung erleichtern das Bestimmen und den Zugang zu diesem spannenden Naturphänomen. Den Autoren gelingt es damit, die ebenso faszinierenden wie geheimnisvollen Pflanzengallen der Fachwelt und allen an der Natur Interessierten näherzubringen.

      Faszinierende Pflanzengallen
    • 2018

      Keine Tiergruppe ist so artenreich wie die Insekten. Dieser umfassenden Naturführer gibt mit fast 1000 Arten auf über 1400 Fotos einen umfassenden Überblick über die Fülle unserer Insektenwelt. Ob Käfer, Hautflügler oder Schmetterlinge - alle Insektengruppen sind mit dem KOSMOS-Farbcode schnell zu bestimmen. Zusätzlich werden viele Larven und Puppen im Porträt und die wichtigsten heimischen Spinnentiere vorgestellt.

      Der Kosmos Insektenführer
    • 2016

      Der Kosmos Schmetterlingsführer

      Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen

      Aus welcher Raupe wird welcher Schmetterling? Warum sitzen an einer Pflanze immer die gleichen Raupen? Wie sehen die Puppen aus? Diese Fragen lassen sich mit diesem Schmetterlingsführer rund ums Jahr und in allen Entwicklungsstadien der Falter eindeutig beantworten. Mit über 1.100 Farbfotos – pro Art häufig bis zu drei Fotos – zeigt er die ganze Pracht dieser traumhaften Insekten.

      Der Kosmos Schmetterlingsführer
    • 2014

      Im Kosmos Tierführer werden 900 Tiere Mitteleuropas in über 1400 Abbildungen vorgestellt. Die Bestimmungsmerkmale und viel Wissenswertes rund ums Tier werden kompakt beschrieben und machen es leicht sich die Art einzuprägen. Zusätzliche Abbildungen zeigen Details wie Larvenstadien, Verhaltensweisen oder die Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen. Der Kosmos-Farbcode garantiert einen schnellen Zugriff auf die Tiergruppen. Die einfache Bestimmung der Tiere macht diesen Longseller zu einem unentbehrlichen Begleiter für die ganze Familie.

      Der Kosmos-Tierführer