Auf dem Kunstmarkt ist Edward Weston (1886–1958) seit Langem einer der am höchsten gehandelten amerikanischen Photographen. Vor wenigen Wochen erst überschritt eine seiner photographischen Ikonen – Nautilus, die gestochen scharfe, glasklare Untersicht einer Muschel – bei einer Auktion die magische Millionen $-Schwelle. Weston, schon zu Lebzeiten eine Legende, war wie kaum ein anderer stilprägend für alle folgenden Photographengenerationen. Anfang der 20er Jahre brach er mit dem Piktorialismus seiner Anfänge und wurde zum führenden Verfechter der 'Straight Photography', die bald die modernen Druckmedien erobern sollte. Neben kühlen und zugleich bestechend sinnlichen Sachaufnahmen – Früchte, Steine, Sanddünen – wurden vor allem seine Akte zu Klassikern der Moderne. Gegen Ende seines Lebens stellte Weston eine Auswahl seiner Aktaufnahmen für eine Buchpublikation zusammen, fand aber keinen Verleger. Die Maquette mit 26 Silbergelatine- Abzügen befindet sich heute im Besitz des Getty Museums, das sich jetzt entschlossen hat, Edward Westons Book of Nudes endlich und zum ersten Mal zu veröffentlichen.
Edward Weston Reihenfolge der Bücher
Edward Weston war ein amerikanischer Fotograf, der für seine sorgfältig komponierten Schwarz-Weiß-Bilder gefeiert wird. Seine Arbeit, die er überwiegend mit einer Großformatkamera (8x10 Zoll) schuf, zeichnet sich durch formale Klarheit, exquisite Details und eine tiefe Auseinandersetzung mit der visuellen Welt aus. Weston erforschte die innewohnende Schönheit in alltäglichen Objekten und der menschlichen Form, wobei sein Ansatz Textur und reine ästhetische Form betonte. Seine innovativen Techniken und seine künstlerische Vision festigten seinen Status als Schlüsselfigur in der Geschichte der Fotografie.






- 2008
- 1997
Weston's work spans four decades, beginning about 1910. He had a quest for beauty and the mystical presence behind it.