Die Studie beleuchtet, wie virtuelle Teams in einem globalen Großkonzern erfolgreich Innovationen entwickeln können. Im Fokus steht die Schaffung von Produkt- und Prozessinnovationen durch zufriedene Mitarbeiter, die über Europa und Indien verteilt sind. Das Buch analysiert die entscheidenden Faktoren, die zu hoher Innovationskraft und Effizienz führen, und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge dieser virtuellen Zusammenarbeit.
Dieter Hofmann Bücher






Headhunter
- 311 Seiten
- 11 Lesestunden
Dieses Buch lüftet den Schleier des Geheimnisvollen, der die Branche seit jeher umgibt. Die Autoren bieten einen Blick hinter die Kulissen zahlreicher Headhuntingfirmen – in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei kommen vor allem die Executive Search Consultants selbst zu Wort und erzählen über ihre Arbeit. Der Leser erhält wertvolle Tipps für die Auswahl eines Beraters und fachkundigen Rat für die eigene Karriere.
Xie Xie Shanghai
Eine Publikation der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur Präsentation des Landes Sachsen-Anhalt im Deutschen Pavillon während der EXPO 2010 in China/Shanghai.
Xie Xie Shanghai Eine Publikation der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur Präsentation des Landes Sachsen-Anhalt im Deutschen Pavillon während der EXPO 2010 in China/Shanghai. Die Präsentation und die Aktionen wurden gemeinsam entwickelt und umgesetzt von Studierenden aus dem Industriedesign und der Kunst unter der Leitung von Prof. Dieter Hofmann und Prof. Dr. Nike Bätzner. Die Publikation enthält auch eine DVD mit Filmaufzeichnungen aus verschiedenen Projektphasen in Shanghai und Halle.
„Mystery of Beauty“ dokumentiert den Prozess und die Ergebnisse einer Kooperation von 12 Studierenden des Industriedesigns mit dem japanischen Unternehmen Matsushita. Ziel dieser interkulturellen Zusammenarbeit war, so der Projektleiter Prof. Dieter Hofmann, „die Entwicklung neuer, visionärer Dienstleitungen und Artefakte, die positiven Einfluss auf die menschliche Schönheit haben. […] Ein Ziel von Mystery of Beauty war es […] herauszufinden, wie wir in Zukunft Schönheit sehen und bewerten werden.“ Das Projekt enthalte, so Hofmann an anderer Stelle „modellhaft nahezu alle Aspekte, die in einer zeitgemäßen Designausbildung Bedeutung haben.“ Die Arbeitsergebnisse waren in Ausstellungen in Japan und Halle (zuletzt am Ende des vergangenen Jahres im Rahmen der Ausstellung „Schönheits(ko)operationen“ in der Hochschulgalerie im Volkspark zu sehen.
Projektierung von Automatisierungsanlagen
- 241 Seiten
- 9 Lesestunden
In diesem Lehrbuch werden die wesentlichen Schritte und Abläufe für die Planung und Durchführung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Verfahrenstechnik beschrieben, wobei sowohl kontinuierliche als auch ereignisdiskrete Prozesse betrachtet werden. Ausgehend vom allgemeinen Aufbau einer Automatisierungsanlage werden dazu Erarbeitung und Inhalt der wesentlichen Projektunterlagen, Regelungs- bzw. Steuerungsentwurf sowie Grundlagen zur Projektierung der Hilfsenergieversorgung erläutert. Darstellungen zur Angebotserstellung und Kalkulation von Automatisierungsprojekten runden das Thema ab.
