Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eoin McNamee

    1. Jänner 1961

    Dieser irische Autor ist für seine aufschlussreiche Erkundung der Komplexität der menschlichen Natur und Gesellschaft bekannt. Sein Schreiben zeichnet sich durch einen reichen Sprachgebrauch und ein tiefes Verständnis für die psychologischen Nuancen der Charaktere aus, die seine fiktiven Welten bevölkern. Der Autor befasst sich mit Themen wie Identität, Erinnerung und dem Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Seine Arbeit lädt die Leser ein, über universelle menschliche Erfahrungen nachzudenken.

    The Vogue
    The Ultras
    Blau ist die Nacht
    Belfaster Auferstehung
    Blue Tango
    Requiem
    • 2018

      The Vogue

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,3(72)Abgeben

      Set against an eerie landscape, awash with secrets, The Vogue is a grimly poetic dance through the intertwined stories of a deeply religious community, an abandoned military base, and a long-shuttered children's Care Home.

      The Vogue
    • 2016

      Das Böse hat viele Gesichter April 1949. Eine Frau wurde ermordet. Der Attorney General, Richter Lance Curran, will den Fall haben und den Angeklagten hängen sehen. Aber es gibt andere einflussreiche Leute, die den Casus anders bewerten, trotz scheinbar zweifelsfreier Beweislage. Curran kämpft gegen diese Kräfte und gegen sein eigenes Gewissen, zugleich werden häusliche Herausforderungen zunehmend zum Problem: seine psychisch labile Ehefrau, die ungebärdige heranwachsende Tochter, die Jahre später selbst einem Mord zum Opfer fallen wird, dessen Hintergründe nie ganz aufgeklärt wurden. Ein wahrer Fall und ein faszinierend-abgründiger Roman aus Nord-Irland, in dem der Clash zwischen den irisch-nationalistischen Katholiken und den der britischen Krone verbundenen Protestanten schon mit Händen zu greifen ist.

      Blau ist die Nacht
    • 2014

      The third and final novel of his acclaimed Blue Trilogy - following 2001's Booker Longlisted The Blue Tango, and 2010's Orchid Blue.

      Blue is the Night
    • 2011

      Ein Requiem für Unschuld und Unglück Robert McGladdery, der letzte Mann, der 1961 in Nordirland gehängt wurde, war angeklagt des Mordes an einer Neunzehnjährigen. Er beteuerte seine Unschuld, bis er überraschend, am Abend vor seiner Hinrichtung, ein Geständnis ablegte. Ein Geständnis, dessen Wahrhaftigkeit bis heute zweifelhaft ist. McNamee spürt einem Geschehen nach, das nie eindeutig geklärt wurde. Sein Interesse gilt ebenso der Aufdeckung eines spektakulären Justizirrtums wie der Anatomie einer Gesellschaft, die einen solchen Irrtum erst möglich macht. Halb Fallstudie, halb Fiktion, ist dies eine Expedition in ein menschliches und soziales Drama. Nordirland, ein dunkler Planet, Brachland einer verlorenen Gesellschaft, die dem Filz in Verwaltung, Justiz, Regierung und Klerus nichts entgegenzusetzen weiß. »Ein düsteres Schattenspiel – hypnotisierend in seiner tragischen Unausweichlichkeit.« Val McDermid

      Requiem
    • 2005

      The Ultras

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,7(11)Abgeben

      Taking his cue from the true-life story of Special Forces Operative Captain Robert Nairac, Eoin McNamee has in The Ultras weaved a compelling fictional narrative through the backwaters of history.

      The Ultras
    • 2003

      Dag van de doden

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Jack Valentine onderzoekt zaken waar de Britse geheime dienst zich niet aan waagt. Jack Valentine is een Britse ex-geheim agent. Als één van zijn beste vrienden, Paolo Casagrande, hem om hulp vraagt, besluit hij zijn vaardigheden en connecties weer te gebruiken om hem te helpen. De dochter van Paolo, Alva Casagrande, is verleid - volgens Paolo zelfs ontvoerd - door de Mexicaan Richard Xabarra, en zit nu in Manhattan. Paolo smeekt Jack om haar te redden uit de steeds sterker wordende draaikolk van macht en heroïne die haar gevangen houdt. Het lijkt een eenvoudige klus - totdat Paolo in het ziekenhuis belandt, met dank aan de halve kilo semtex in zijn auto. Twee dagen later zit Jack in New York, waar hij oude vrienden teugziet - en oude vijanden. Al snel realiseert hij zich dat Alva niet meer het onschuldige kleine meisje van vroeger is, en hij belandt midden in een drugsoorlog waar de belangen groter zijn dan hij ooit had kunnen vermoeden. Zelfs zijn oude 'vrienden' van de Britse geheime dienst zijn erbij betrokken. Jack staat klaar voor een enkele reis naar de hel...

      Dag van de doden
    • 2002

      „Belfast in den fünfziger Jahren. Die neunzehnjährige Tochter eines angesehenen Richters wird ermordet im Park gefunden – getötet mit 37 Messerstichen. Die Ermittlungen beginnen, aber es scheint, als arbeiteten alle daran, den Fall zu vertuschen. Man solle bei den Polen suchen, die in der Nähe der Stadt stationiert sind, lautet die Anweisung von höchster Stelle. Gerüchte werden laut: über den lockeren Lebenswandel der Toten, über den angesehenen, aber hochverschuldeten Richter, über seinen Sohn, einen Anwalt, der nachts zum religiösen Eiferer wird. Schließlich konzentriert sich der Verdacht auf einen jungen homosexuellen Soldaten, der kein Alibi hat. Er wird verurteilt. Ein eklatantes Fehlurteil, das erst fünfzig Jahre danach aufgehoben wird. “

      Blue Tango
    • 1995

      Belfaster Auferstehung

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,4(377)Abgeben

      In der vom Bürgerkrieg verseuchten Stadt Belfast wird in einer Seitenstraße ein verstümmeltes Mordopfer gefunden. Zwei Journalisten, Ryan und Coppinger, sehen darin Elemente eines Rituals, eine neue Qualität der Gewalt, die sie auf die Spur von Victor Kelly führt.§Ein Roman über eine wahre Geschichte, die Topographie des Terrors, über die Welt der Gewalt und die Gewalt der Welt.

      Belfaster Auferstehung