Irgendwo in London, es ist 4:18 Uhr. Sieben Menschen liegen wach, gequält von Sorgen, Ängsten und Erinnerungen. Nacheinander lernen wir sie kennen, blicken auf ihre Leben: beschädigt, entfremdet, scheinbar ohne jede Hoffnung. Doch dann bricht ein Sturm über die Stadt herein, treibt die Einsamen und Verletzten auf die Straße und lässt sie erkennen, wie tief sie miteinander verbunden sind. Kae Tempests Langgedicht Let Them Eat Chaos ist nicht nur ein mitreißendes Sprachkunstwerk, sondern auch ein wütender Aufruf zum Handeln, gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen Verrohung und politische Gewalt, für mehr Empathie, Gemeinsamkeit und Hoffnung im Chaos.
Kae Tempest Bücher
Kae Tempest ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die für ihre eindringlichen Werke in den Bereichen Rap, Schauspiel, Prosa und Poesie bekannt ist. Ihre Schriften tauchen mit roher Ehrlichkeit tief in die menschliche Erfahrung ein und erforschen Themen wie Identität, Gesellschaft und die Suche nach Sinn im gegenwärtigen Leben. Tempests Stil zeichnet sich durch seinen energischen und poetischen Rhythmus aus, wobei oft der Klang und die Kadenz der Sprache verwendet werden, um eine starke emotionale Resonanz für den Leser oder Zuhörer zu erzeugen. Sie haben eine unverwechselbare Stimme, die die Dringlichkeit und Komplexität der modernen Welt einfängt.






Englisch und deutsch. Übersetzt von Johanna Wange. Die antiken Götter von heute leben im Südosten Londons. Sie heißen Kevin und Jane, Mary und Brian, Thomas und Clive – zwei Familien in benachbarten Häusern, Eheleute, die einander betrügen, Halbbrüder, die nichts voneinander wissen. Ihre Nöte, Hoffnungen und Enttäuschungen bringt Kae Tempest in dem preisgekrönten Langgedicht Brand New Ancients / Brandneue Klassiker zu Gehör. In den kleinen, prekären Leben findet Tempest die Kraft der alten Mythen wieder. Dem Zynismus und der Gleichgültigkeit der kapitalistischen Gesellschaft setzt Tempest Humanismus und Einfühlungsvermögen entgegen und die Wucht der literarischen Sprache.
Mit diesem Debüt (veröffentlicht 2016 unter dem damaligen Namen Kate Tempest) presst Kae Tempest die Hand ans finstere, schlagende Herz der Metropolen, das im allesüberdauernden Takt von Drogen, Begehren und Freundschaft schlägt. Die Helden des Romans, Becky, Pete, Leon und Harry, haben Jobs, für die es keine Ausbildung und Geld, für das es ungewaschen keine Verwendung gibt. Sie müssen raus, raus aus London – und kommen doch nicht davon los. Tempest nimmt uns mit in die Häuser und Herzen der kleinen Leute, in ihre Familien und zeigt uns Momente voller Schönheit, Enttäuschung, Ehrgeiz und Scheitern. Klug, niemals zynisch und immer voller Empathie stellt «Worauf du dich verlassen kannst» die Frage, wie wir leben und einander lieben – und zeigt uns, dass gute Absichten nicht notwendigerweise zu den richtigen Entscheidungen führen.
Der neue Gedichtband von Kae Tempest ist eine Öffnung: Nach der Einsamkeit und dem Stillstand der Corona-Jahre, nach dem Coming-out als nicht-binär/trans erzählt Tempest ehrlich und präzise von Verletzlichkeit und Selbstentblößung, von Zweifel und Hoffnung. Von unerfüllbaren Rollenerwartungen und der Ablehnung des eigenen Körpers, von der Flucht in den Rausch und dem Glück, wenn sich zwei Hände am Rand einer Bühne überraschend begegnen. Vom seltsamen Anblick der*des kranken Geliebten, nackt über eine Schüssel gebeugt, kurz vor der Trennung. Von der Kraft der Veränderung und dem lange entbehrten Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Denn wo, wenn nicht dort, wäre Halt zu finden. Schon durch das Wissen: Man ist nicht allein. – »I’m right beside you.«
Edition Suhrkamp: Running Upon The Wires / Vibrationen
Gedichte. Englisch und Deutsch
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
From award-winning poet, novelist, playwright, rapper, and recording artist Kate Tempest, an unabashedly intimate poetry collection that confirms her as one of our most important poetic truth-tellers. My body was like a harp and her words and gestures were like fingers running upon the wires. (James Joyce, Dubliners) Award-winning writer, spoken-word star, and spellbinding performer Kate Tempest's raw and exhilarating new collection is a heart-breaking, moving, and joyous book about the experience of love in its endings and beginnings. In a sense a departure from her previous work, Running Upon the Wires charts the dissolution of one relationship, the budding of another, and what happens in between, when the heart is pulled both ways at once. It's about joy and despair, confusion and clarity, self-destruction and revival. And it will come as no surprise to readers that Tempest is as direct, distinctive, and unflinching an observer of matters of the heart as she is of social and political change. Calling in its title upon the classical poet's harp, the technological wires of communication, and the neural wires of feeling, Tempest's electrifying new verse weaves interpersonal struggle into a powerfully cathartic and memorable work of art. Explosively lyrical, rhythmic, and throbbing with feeling, this collection is frayed yet powerful in its pain, determined to speak and to find love in a human community of “terrifying beauty.”
Paradise
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Lyricist, novelist, poet and playwright Kate Tempest makes her National Theatre debut with 'Paradise', a potent and dynamic reimagining of the Greek classic 'Philoctetes' by Sophocles. Once comrades, now enemies after Odysseus abandoned Philoctetes to suffer a terrible wound alone, Odysseus is prepared to use any means necessary to get the shell-shocked Philoctetes back to the front and win the Trojan war.
This is a meditation on the power of creative connection. Drawing on twenty years' experience as a writer and performer, Kae Tempest explores how and why creativity - however we choose to practise it - can cultivate greater self-awareness and help us establish a deeper relationship between ourselves and the world. -- Dust jacket
Kae Tempest's first full-length collection for Picador is an ambitious, multi-voiced work based around the mythical figure of Tiresias. This four-part work follows him through his transformations from child, man and woman to blind prophet; through this structure, Tempest holds up a mirror to contemporary life in a direct and provocative way rarely associated with poetry. A vastly popular and accomplished performance poet, Tempest commands a huge and dedicated following on the performance and rap circuit. Brand New Ancients, also available from Picador, won the Ted Hughes Award for New Work in Poetry and has played to packed concert halls on both sides of the Atlantic.
Staggering talent Kae Tempest's first work of non-fiction: a meditation on the power of creative connection. Beneath the surface we are all connected . . . This is a meditation on the power of creative connection. Drawing on twenty years' experience as a writer and performer, Kae Tempest explores how and why creativity - however we choose to practise it - can cultivate greater self-awareness and help us establish a deeper relationship to ourselves and the world. Honest, tender and written with piercing clarity, On Connection is a call to arms that speaks to a universal yet intimate truth.
Hopelessly Devoted
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
First performance at the Orange Tree Theatre on 12 November 2014--Page facing colophon.


