Eine Verschwörung, ein Verrat – und eine düstere Prophezeiung … Frankreich, 1566: Als Nostradamus Katharina von Medici in seiner düsteren Prophezeiung das Massaker der Bartolomäusnacht voraussagt, hat er auch eine Botschaft für die 13-jährige Mélisande: Sie, die Tochter eines Troubadours, soll in der Blutnacht dem König das Leben retten. Kurz darauf wird Mélisande beinahe Opfer einer Intrige des einflussreichen Comte de Ferignay. Sie flieht vom Hof und flüchtet sich zum todkranken Nostradamus, der ihr vor seinem Tode eine letzte Weissagung anvertraut. Mit dem geheimen Dokument im Gepäck, reist Mélisande im Sommer 1572 nach Paris. Dort deutet alles darauf hin, dass die Blutnacht bevorsteht – doch bevor Mélisande ihre Rolle in der Prophezeiung erfüllen kann, wird sie beinahe erneut Opfer einer Verschwörung … • Nach dem Bestseller 'Das Medici-Siegel' der neue Verschwörungsroman von Teresa Breslin • Spannender Aufhänger der Handlung: die düstere Prophezeiung des Nostradamus! • Von Carnegie-Medal-Preisträgerin Breslin
Theresa Breslin Reihenfolge der Bücher
Theresa Breslin erzählt fesselnde Geschichten für junge Leser, die sich oft Geheimnissen und historischen Themen widmen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch einen packenden Stil und ein tiefes Verständnis für die jugendliche Erfahrung aus, wodurch ihre Erzählungen tiefen Anklang finden. Als engagierte Bibliothekarin mit einer Leidenschaft für Kinderliteratur hat Breslin kontinuierlich Werke geschaffen, die Kritikerlob und eine breite Leserschaft erhalten. Ihre Beiträge werden für ihre Fähigkeit geschätzt, junge Köpfe zu fesseln, zu erleuchten und zu inspirieren.






- 2009
- 2006
Das Medici-Siegel
- 573 Seiten
- 21 Lesestunden
Intrigen und Verrat in der geheimnisvollen Welt Leonardo da Vincis! Italien 1502: Als der junge Matteo in den Fluss springt, um einem Mordanschlag zu entgehen, ist es kein anderer als Leonardo da Vinci, der ihn aus den Fluten rettet. Der Meister reist in Diensten des finsteren Fürsten Cesare Borgia durchs Land und Matteo darf ihn fortan begleiten. Doch Verbrechen und Tod verfolgen Matteo, den Jungen, dessen Herkunft im Dunkeln liegt: Er trägt etwas bei sich, so gefährlich, dass die Borgias wie die Medicis bereit sind, jeden Mord zu begehen, um es in ihre Hände zu bringen. * Ein gewaltiges, fesselndes Zeitporträt der italienischen Renaissance * Faszinierende Einblicke in da Vincis Leben und Schaffen