Tobias Brocher Bücher






Ein Muss für jeden, der fundiert mit Gruppen arbeitet, ist diese in den sechziger Jahren erstmals publizierte Grundlagenschrift von Tobias Brocher, dem Wegbereiter der Gruppentherapie in Deutschland und Mitbegründer der Zeitschrift „Gruppendynamik". Tobias Brocher weckt ein tiefes Verständnis für die psychodynamischen Vorgänge und Lernprozesse in Gruppen und Teams. Behandelt werden unter anderem das Themenfeld Identität und Gruppenzugehörigkeit sowie die Bedeutung der Kommunikation und des Führungsstils für die affektiven Prozesse in Gruppen. Das letzte Kapitel bietet direkt anwendbare Übungen und einen Fragebogen zum Gruppenprozess.
Psychoanalyse und Neurobiologie
Zum Modell der Autopoiese als Regulationsprinzip
The historicity of modes of human experience and perception, which for psychoanalysis is subjective, has been confirmed by Maturana‹s neurobiology. Similar to Maturana‹s research findings, which in other sciences are already regarded as an insider‹s tip for overcoming the Cartesian split, this book issues a challenge to the reader to rethink these issues.