René Appel Bücher






„Suspense für Fortgeschrittene.“ Neue Zürcher Zeitung Roy verdient sein Geld mit Autodiebstählen. Jede Nacht taucht er ab in die Halbwelt der Nutten und Kleinkriminellen von Amsterdam, ohne dass seine Freundin Manon etwas ahnt. Doch Roy hat keine glückliche Hand und verliert bei einem Überfall die Beute. Um an Geld zu kommen, begeht er in seiner Panik einen Mord ? und kann ihn vor Manon nicht verheimlichen. Sie ringt sich dazu durch, bei der Polizei gegen ihn auszusagen. Als Roy unerwartet freikommt, muss Manon um ihr Leben fürchten. Der neue Roman des besten Krimiautors der Niederlande.
Marten und Sander spielen Kids City, ein Computerspiel, mit dem sie eine virtuelle Stadt planen können. Sie bauen Häuser und Straßen, entscheiden über das Leben der Bewohner, bescheren ihnen Erdbeben, Überschwemmungen oder Großfeuer per Mausklick. Dann passiert das Unglaubliche - das Computerspiel macht sich selbständig.
René Appel lässt in diesem Roman voller kriminalistischer Spannung das Leben in einer kleinen holländischen Stadt nach dem Krieg wiederauferstehen. Nach über 40 Jahren sieht Peter van Galen seine Schulfreunde wieder: Er will das Schreckliche, das sich damals am Leuchtturm ereignete, endlich aufklären. Und er sieht, was aus den ehemaligen Freunden wurde, deren Leben von jenem Tod bis heute überschattet ist. Ein starker Spannungsbogen verbindet Vergangenheit und Gegenwart in diesem raffiniert gebauten Roman.
In dieser modernen griechischen Tragödie kämpft Unternehmensberater Martin Hogeveen gegen Korruption, während er unwissentlich von einem rachsüchtigen Ex-Mitarbeiter bedroht wird. Zudem wird seine Beziehung zu seiner jüngeren Freundin Carina und die Verbindung zu seinem Sohn aus einer früheren Beziehung auf die Probe gestellt.
