Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Eric Dyson

    Michael Eric Dyson ist ein angesehener Autor und Radiomoderator, der sich intensiv mit Soziologie und Kultur beschäftigt. Seine Arbeit erforscht die Schnittstellen von Rasse, Religion und Politik mit scharfsinniger Analyse und einem lebendigen Stil. Als führender öffentlicher Intellektueller bietet Dyson scharfsinnige Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Themen und die literarische Landschaft. Seine Schriften fordern die Leser heraus, über die Komplexität der amerikanischen Identität tiefer nachzudenken.

    Long Time Coming
    WHAT TRUTH SOUNDS LIKE
    I May Not Get There with You
    Tears We Cannot Stop
    Political Correctness
    Tupac Shakur
    • 2021

      Tupac Shakur

      Vermächtnis einer Legende

      Leben und Tod einer Legende Er war der beste Rapper der Welt. Hat Millionen von Platten verkauft. Mit Drogen gehandelt. Im Gefängnis gesessen. Und wurde Opfer eines Attentats, dessen Hintergründe bis heute ungeklärt sind. Die Faszination von Tupac Shakur, der als 2pac Musikgeschichte geschrieben hat, ist auch Jahrzehnte nach seiner Ermordung ungebrochen. Seine posthum veröffentlichten Alben, Gedichte und Filme haben ihn zu einer Legende werden lassen. In seiner Biografie begibt sich Michael Eric Dyson, einer der wichtigsten schwarzen Stimmen in den USA, auf Spurensuche. Lässt ehemalige Weggefährten wie Snoop Dogg ebenso zu Wort kommen wie Tupacs geliebte Mutter, die Black-Panther-Aktivistin Afeni Shakur. Dieses Buch ist mehr als eine Musikerbiografie. Es zeigt, wie Tupac Shakur unsere Gesellschaft verändert hat.

      Tupac Shakur
    • 2019

      Political Correctness

      Ein Streitgespräch - Michael Eric Dyson & Michelle Goldberg vs. Stephen Fry & Jordan Peterson

      Die Grundlagen unseres Wissens und unserer Meinungen bestimmen unser Denken und Handeln, doch die westliche Zivilisation steht vor Herausforderungen, die sich vehement zuspitzen: den Differenzen zwischen den Geschlechtern (#MeToo), den Ethnien, den Religionen, den politischen und ökonomischen Extremen. Wie offen kann oder muss über soziale Konflikte gesprochen werden, warum gibt es Tabus? Diese angeheizte Diskussion über Political Correctness erhellt die Problemstellungen, sie differenziert und gibt Antworten. Eine aufregende Debatte, die 2018 in Toronto im Rahmen der Munk Debates (internationales Podium für zeitgeschichtliche Diskussionen) stattgefunden hat und durch die dezidierten Positionen der Beteiligten die eigene Meinungsbildung forciert.

      Political Correctness