Eckart Stratenschulte Bücher






Die Europäische Union sei, so sagte ihre eigene Sicherheitsstrategie im Jahr 2003, zwangsläufig ein globaler Akteur , sie müsse aber ihre strategischen Ziele aktiver verfolgen. Dabei ist ihr erstes Handlungsfeld der europäische Kontinent, aber auch die Beziehungen mit den anderen Teilen der Welt müssen in den Blick genommen werden. In diesem Band nehmen Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler eine aktuelle Bestandsaufnahme der europäischen Außenpolitik vor, um so einen Beitrag zur Beurteilung der internationalen Handlungsfähigkeit der EU und zur Umsetzung ihrer Sicherheitsstrategie in konkrete Politik zu leisten.
Eine aktuelle Geschichte der deutschen Hauptstadt bis in die Gegenwart
10 Goldene Regeln für eine gute Rede, mit besonderem Blick auf Reden im politischen Umfeld, Grundwissen, Theorie und Praxis werden erläutert und vorgestellt.
Der europäische Fluss: Die Donau und ihre Regionen als Strategieraum
- 250 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Donau war im 20. Jahrhundert mehr Grenze als Verbindung zwischen europäischen Staaten. Durch das Verschwinden von Eisernem Vorhang und Ost-West-Konflikt hat sich das geändert. Die Europäische Union versucht nun, mittels einer speziellen Donauraumstrategie den Fluss zum Bindeglied zwischen europäischen Staaten zu machen, die Region zu entwickeln und so auch zum Zusammenhalt innerhalb der Union sowie zwischen der EU und ihren Nachbarn beizutragen. 14 Staaten, davon acht Mitglieder der Europäischen Union, sind die Adressaten dieser Strategie. Der vorliegende Band analysiert die Donauraumstrategie der Europäischen Union, ihre Voraussetzungen und Implikationen sowie die Bedeutung des Donauraums und seiner Entwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln. Autoren aus Deutschland und Österreich, Ungarn und Rumänien, Serbien und Bulgarien sowie aus der Ukraine – Politiker, Diplomaten, Wissenschaftler und Praktiker – tragen aus unterschiedlichen Perspektiven eine konzise Analyse der Potenziale und Herausforderungen des Donauraums zusammen.

