Sie haben einen Plan. Sie wollen die Politik Amerikas verändern. Sie ahnen nicht, dass eine solche Verschwörung tödlich sein kann. Stephen L. Carters packendes Gesellschaftsdrama wirft ein neues Licht auf den Kampf des schwarzen Amerika um die Schlüsselpositionen der Macht. Im Sommer 1952 treffen sich zwanzig einflussreiche Männer, um einen geheimen Plan zu beschließen, der die amerikanische Politik der nächsten Jahre steuern soll. Zwei Jahre später findet Eddy Wesley, der aufstrebende schwarze Literaturstar, einen der Verschwörer ermordet in einem Park. Als auch noch Eddys jüngere Schwester spurlos verschwindet, macht er sich gemeinsam mit Aurelia, seiner großen Liebe, auf die Suche nach der Wahrheit. Ihre Fragen und Nachforschungen führen sie mitten hinein ins Herz Amerikas und decken einen Abgrund aus mörderischen Manipulationen auf. Unerwartet findet sich Eddy in der Nähe des Präsidenten wieder und gerät ins Fadenkreuz des FBI; Aurelia, nun Gattin eines hoffnungsvollen Politikers, entdeckt, dass ihr eigener Ehemann tief in das Komplott verstrickt ist. Erst viele Jahre später löst sich das Rätsel- aber da sind die USA längst ein völlig anderes Land.
Stephen L. Carter Bücher
Stephen L. Carter ist ein herausragender Autor, dessen literarisches Werk sich mit komplexen Themen beschäftigt, die Glauben, Politik und Rasse miteinander verbinden. Durch seinen unverwechselbaren Stil erforscht er moralische Dilemmata und gesellschaftliche Herausforderungen und bietet den Lesern tiefe Reflexion. Seine Schriften sind für ihre intellektuelle Tiefe und ihre Fähigkeit, den Leser zu fesseln, bekannt.






SEIN LETZTER WUNSCH IST IHR VERHÄNGNIS. Wall Street und CIA: Jahrzehntelang war Jericho Ainsley einer der mächtigsten Männer Amerikas. Nun liegt er im Sterben. Sein letzter Wunsch: Einmal noch möchte er Rebecca sehen. Vor vielen Jahren hatten sie eine leidenschaftliche Affäre, für die er Ehe und Job opfern musste. Rebecca glaubt, es gehe um ein Abschiedstreffen. Doch kaum betritt sie das Anwesen ihres ehemaligen Geliebten, wird sie in einen Kampf um ein brisantes CIA-Geheimnis hineingezogen, das ausländische Regierungen und mächtige Firmen Jericho gleichermaßen entlocken wollen. Bald fragt sie sich zu Recht, wem in diesem Vexierspiel sie eigentlich noch trauen kann ... «Der beste Spionageroman, den ich in den letzten zwanzig Jahren gelesen habe.» LINCOLN CHILD
Es ist kein Zufall, dass Professor Carlyle und seine Frau Julia an einer nächtlichen, einsamen Straße einen Toten entdecken. Jemand hat sie bewusst an diesen Ort geführt. Jemand, der weiß, dass der Tote einst Julias Liebhaber war. Jemand, der sich genau wie der Tote mit einem schon dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall beschäftigt hat. Jemand, der glaubt, dass Julia das Geheimnis des Toten kennt. Doch Julia Carlyle ist ahnungslos. Sie weiß nur eines: Wenn sie sich selbst und ihre Familie schützen will, muss sie dieses Geheimnis unbedingt aufdecken.
WENN DER SCHWARZE KÖNIG FÄLLT ...Als der geachtete Richter Oliver Garland überraschend stirbt, ist sein Sohn Talcott überzeugt, dass ein schwaches Herz die Ursache war. Doch warum wird Talcott ständig nach den «Vorkehrungen» gefragt, die sein Vater für den Todesfall getroffen habe? Wer verfolgt ihn? Und warum fehlen zwei Schachfiguren auf dem sonst so sorgsam gehüteten Schachbrett des Richters? Bald darauf wird ein zweiter Toter aus dem Umfeld Oliver Garlands aufgefunden. Und Talcott sieht sich hineingezogen in die dunkle Vergangenheit seines Vaters. Er muss alles aufs Spiel setzen: seine Ehre, seinen Ruf – und sein Leben. «Seit Tom Wolfe habe ich keinen so vielschichtigen, mitreißenden und bereichernden Roman gelesen wie ‹Schachmatt›.» USA TODAY
This book offers a fresh and vibrant account of the military campaign of Argyll and Monmouth that concludes at Sedgemoor in July 1685.
She was black and a woman and a prosecutor, a graduate of Smith College and the granddaughter of slaves, as dazzlingly unlikely a combination as one could imagine in New York of the 1930s--and without the strategy she devised, Lucky Luciano, the most powerful Mafia boss in history, would never have been convicted. When special prosecutor Thomas E. Dewey selected twenty lawyers to help him clean up the city's underworld, she was the only member of his team who was not a white male. Eunice Hunton Carter, Stephen Carter's grandmother, was raised in a world of stultifying expectations about race and gender, yet by the 1940s, her professional and political successes had made her one of the most famous black women in America. But her triumphs were shadowed by prejudice and tragedy. Greatly complicating her rise was her difficult relationship with her younger brother, Alphaeus, an avowed Communist who--together with his friend Dashiell Hammett--would go to prison during the McCarthy era. Yet she remained unbowed. Moving, haunting, and as fast-paced as a novel, Invisible tells the true story of a woman who often found her path blocked by the social and political expectations of her time. But Eunice Carter never accepted defeat, and thanks to her grandson's remarkable book, her long forgotten story is once again visible. --Publisher
Back Channel
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
Set against the backdrop of the Cuban Missile Crisis in October 1962, the narrative explores the tense military standoff between Kennedy and Khrushchev. As the threat of nuclear war looms, the leaders seek a way to negotiate without escalating tensions. The story revolves around the establishment of a secret "back channel" through a clandestine emissary, highlighting the intricate diplomacy and high stakes involved in averting disaster during one of history's most perilous moments.
Mormonism for Beginners
- 193 Seiten
- 7 Lesestunden
Mormonism For Beginners is a balanced, richly engaging introduction to the history, tenets, practices, traditions, and yes, debates and controversies of this uniquely American Protestant movement. Designed for the uninitiated or younger members of the Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (LDS), this book presents the history of the movement from Joseph Smith to the 21st century along with the key doctrines of the faith in the context of everyday life, as well as the essential scriptures. Not least of Carter and Atwood's accomplishments is addressing such headline-grabbing issues as polygamy, same-sex marriage, and the role of women in the LDS church in dispassionate, even-handed terms. Their goal is to shed a clear light on an often misunderstood belief system and way of life.
The Impeachment of Abraham Lincoln
- 688 Seiten
- 25 Lesestunden
Set in an alternate history where Abraham Lincoln survives his assassination, this gripping legal and political thriller explores the tumultuous aftermath of the Civil War in 1865 Washington, D.C. The narrative follows Abigail Canner, a young black woman and recent Oberlin graduate, who becomes involved in Lincoln's defense amidst an impeachment trial. As she navigates the complexities of post-war politics, Abigail is drawn into a dangerous conspiracy when one of Lincoln's lead lawyers is found murdered, unraveling a web of intrigue and betrayal.
Palace Council
- 624 Seiten
- 22 Lesestunden
USA Today called Stephen L. Carter’s last novel “the perfect summer read . . . Carter slips in so many original, thought-provoking observations that the reader is sad the killer has been caught.” Now Carter, the best-selling author of New England White, is back with Palace Council, a gripping political thriller set in the era of Watergate and Vietnam. Philmont Castle is a man who has it all: wealth, respect, and connections. He’s the last person you’d expect to fall prey to a murderer, but when his body is found on the grounds of a Harlem mansion, the young writer Eddie Wesley, along with the woman he loves, Aurelia Treene, are pulled into a twenty-year search for the truth. The disappearance of Eddie’s sister June makes their investigation even more troubling. As Eddie and Aurelia uncover layer upon layer of intrigue, their odyssey takes them from the wealthy drawing rooms of New York through the shady corners of radical politics all the way to the Oval Office and President Nixon himself. Suspenseful, provocative, and witty, Palace Council turns our assumptions inside out and reminds us how the struggles of that era set the stage for America today.
