Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Nöllert

    Amfibiee͏̈ngids van Europa
    Die Amphibien Europas
    Schildkröten
    Die Knoblauchkröte
    Heimische Amphibien und Reptilien in Jenas Landschaft
    • Unsere Jenaer Heimat bietet aufmerksamen Spaziergängern beeindruckende Naturerlebnisse. Die markanten Muschelkalkfelsen, der Reichtum an Orchideen und die Vielfalt farbenprächtiger Insektenarten sind besonders auffällig. Amphibien und Reptilien hingegen sind eher unauffällige Bewohner des Mittleren Saaletals, doch geduldige Naturfreunde werden bei der Suche nach ihnen erfolgreich sein. Das Heft stellt alle heimischen Arten vor, die in Jena und Umgebung leben, und bietet Hinweise zu Lebensräumen und möglichen Fundorten, die das Beobachten erleichtern und zu eindrucksvollen Begegnungen mit diesen bemerkenswerten Lebewesen führen. Das Inhaltsverzeichnis umfasst ein Vorwort sowie Informationen über das Mittlere Saaletal und seine Muschelkalklandschaft als Lebensraum für Amphibien und Reptilien. Es werden verschiedene Amphibienarten wie der Bergmolch, Teichmolch, Nördlicher Kammmolch und weitere vorgestellt, ebenso wie Reptilien wie die Zauneidechse, Westliche Blindschleiche und Ringelnatter. Zudem werden Tipps zur Erhaltung und Förderung der Herpetofauna gegeben. Bildnachweise, Literaturhinweise und Danksagungen runden das Werk ab.

      Heimische Amphibien und Reptilien in Jenas Landschaft
    • Die Amphibien Europas

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden

      ca. 230 farb. Fotos, ca. 165 Zeichn., ca. 30 Oszillogramme, 62 Ktn

      Die Amphibien Europas